Forum für Erfahrungen zum Urlaub in Frankreich und Paris mit allen wichtigen Reisezielen wie Elsaß, Vogesen, Bretagne, Camargue und den Inseln Korsika oder La Réunion im indischen Ozean...
Wir wollen dieses Jahr mit dem Hausboot druch Frankreich schippern und hätten gerne ein paar Vorschläge, wo man denn ein Hausboot dort mieten kann. Welche Strecken könnt ihr empfehlen? Darf man auch ohne Bootsführerschein dort die Strecken fahren? Wir haben zwar keinen Bootsführerschein, sind aber schon einmal mit dem Hausboot durch die Mecklenburgische Seenplatte gefahren. Schon jetzt ein Danke für eure Antworten
Frankreich ist ein schönes Land um dort Bootsurlaub zu machen. Du musst gar nicht in Frankreich dein Boot mieten, sondern kannst das bei deutschen Agenturen machen. Wir haben damals unseren Bootsurlaub über http://www.ruff-bootsreisen.de gebucht. Einen Bootsführerschein braucht ihr nicht, ihr werdet so eingewiesen. Wir sind die Route Sablé sur Sarthe gefahren, die echt super schön war! Das kann ich nur jedem empfehlen. Gerade auch für Anfänger gut geeignet, weil es wenige Schleusen gibt. Diese haben auch immer auf. Man fährt an vielen Ortschaften vorbei und es gibt viel zusehen
für Frankreich kann ich den oberen Lot (tolle Orte, wunderbare Natur, manchmal fährt man zwischen Steilwänden entlang, zum baden geeignet aber viele Schleusen) und die Saone/Burgund (auch zum baden geeignet und zum fischen, teils typisch üppige Auenlandschaft) empfehlen per Hausboot. Relativ einfach zu fahren und landschaftlich toll.
Vom Canal du Midi sind auch viele Leute fasziniert.
War ich aber noch nie, dürfte in der Hauptsaison relativ überlaufen sein.
Anbieter gibt es viele. ZB. Le Boat oder Locaboat oder Nicols.
Die haben auch alle Abfahrtsbasen und Routen auf ihrer Seite.
Welcher am Besten zu euch passt, hängt von dem ab, wieviele Personen ihr seid, ob ihr hauptsächlich Doppel- oder trennbare Betten braucht,...
Ich glaube man kann die alle bedenkenlos empfehlen.
Die Boote sind prinzipiell führerscheinfrei, auch gut zu steueren. Manche haben Bugstrahlruder, die gehen sowieso prima. Aber wir hatten schon öfters welche ohne - auch kein Problem. In den Gewässerkarten steht dann sowieso, wenn ihr wo nicht fahren dürft.
Empfehlen würde ich euch ein Boot mit zweitem Steuerstand außen!
Bei Locaboat gibt es immer wieder mal Schnäppchen um fast die Hälfte des Preises für Last-Minute-Einwegfahrten. Wenn mal halt zeitlich und mit der Region flexibel ist.
LeBoat hat auch ständig Angebote bis minus 20%.
Hallo, wir haben uns einmal umgeschaut und sind auf diverse Angebote gestoßen. Könntet ihr Hausboote für den kleinen Geldbeutel empfehlen? Es muss auch nicht die Hauptsaison sein
janinchen:
oh, schade, von 15. bis 19.mai gabs bei nicols minus 40% auf manche gebiete.
es gibt immer wieder mal wo angebote, am besten newsletter abonnieren. locaboat hat auch viele angebote bis minus 50% für einwegfahrten.
wenn ihr beim abfahrtshafen flexibel seid, lohnt sich das schon extrem.
@ joahnnes: ich finde es gar nicht so teuer, wenn man mit mehreren personen unterwegs ist. wir zahlen heuer z. b. pro person unter 500,-- für 10 tage. (inkl. haftungsausschluss, autorücktransport zur abfahrtsbasis etc., man könnte das boot sogar mit noch zwei weiteren personen belegen. und das ohne ein supers-special-rabatt-arrangement gebucht zu haben.)
wenn man ein wenig herumstöbert kommt man vielleicht sogar mit 200/woche weg (bei einem vollbelegtem, größeren boot). noch weniger wäre ja schon extrem unangemessen für einen "abentuerurlaub") zudem: man kann sich an bord verpflegen, ausflüge etc. fallen quasi weg, weil man ohnehin schon viel erlebt und sieht.
kommen also außer anreise und benzin plus ein wenig an nahrung (die man daheim ja hoffentlich auch braucht) nicht viele kosten dazu.
ich finde das mehr als ok. natürlich, wer noch weniger ausgeben will, der bucht 5 tage hurghada last minute. ist eben die frage welche art von urlaub man verbringen will.
beim hausboot geht es ja auch um das erlebnis und nicht nur um eine übernachtungsmöglichkeit. mag schon sein, dass es noch billigere ferienwohnungen gibt. (?)
JuliaNeu hat geschrieben:Wie w�re es - statt einem Hausboot - mit einer Ferienwohnung oder einem H�uschen? Das ist, finde ich, viel sicherer und g�nstiger