Das halbe Jahr in Spanien
Das halbe Jahr in Spanien
Mein Mann und ich verbringen die Wintermonate jedes Jahr in Spanien. Wir sind beide selbstständig und arbeiten von zuhause aus, können uns unsere Zeit frei einteilen und brauchen lediglich einen Internetanschluss. Da liegt es nahe, die kalten und ungemütlichen Wintermonate in einem wärmeren Land zu verbringen. Wir machen das wie gesagt jetzt schon ein paar Jahre und überlegen nun, uns auch in Spanien etwas sesshafter einzurichten. Bisher haben wir immer ein Ferienhaus vermietet, aber da wir da so viel Zeit verbringen, überlegen wir nun, zu kaufen. Möbel haben wir einige über in Deutschland. Es würde sich also anbieten, die mit nach Spanien zu nehmen. Nur wie? Selbst fahren oder ein Umzugsunternehmen beauftragen? Wir tendieren zu zweiterem und haben auch schon ein günstiges gefunden: http://www.kaspar-umzuege.de/ Wir sind uns nur noch unsicher, ob sich das wirklich lohnt. Hat jemand Erfahrungen mit internationalen Umzügen? Oder denkt ihr, es wäre praktischer, einfach vor Ort gebrauchte Möbel zu kaufen?
-
- Reisender
- Beiträge: 83
- Registriert: 30.11.2012, 14:41
- Wohnort: Rellingen
-
- Ausflügler
- Beiträge: 11
- Registriert: 28.01.2014, 10:44
Wie sieht es denn damit aus alte Möbel zu ganz günstigen Preisen in Spanien zu kaufen? In dem Fall kannst du dann auch zusätzlich Möbelgriffe oder andere sachen kaufen, damit die Möbel doch wieder wie erneuert aussehen.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.12.2015, 07:09
Ein Umzug ins Ausland ist wirklich mit erheblichen Kosten verbunden, ich würde daher an deiner Stelle auch eher neue Möbel vor Ort kaufen, das kommt dich sicher unterm Strich günstiger.
Was die alte Wohnung betrifft, so kannst du dich an http://www.umzug-muenchen24.de/eilumzue ... nchen.html wenden. Die kümmern sich ganz ohne Stress um deine Haushaltsauflösung und dir entstehen keine Mühen.
Was die alte Wohnung betrifft, so kannst du dich an http://www.umzug-muenchen24.de/eilumzue ... nchen.html wenden. Die kümmern sich ganz ohne Stress um deine Haushaltsauflösung und dir entstehen keine Mühen.
Heyho,
ein Freund von mir hatte mal seinen Umzug von Berlin nach Österreich privat gemacht, die sind 3 oder4 mal hin und her gefahren, das war echt mies...
Habe grade mal nachgeguckt, die Firma town express bietet internationale Umzüge an. Die haben auch n paar schöne informative Texte, wie zum Beispiel Tipps zum Umzug, http://www.town-express.de/blogeintrag/ ... y-end.html
ein Freund von mir hatte mal seinen Umzug von Berlin nach Österreich privat gemacht, die sind 3 oder4 mal hin und her gefahren, das war echt mies...
Habe grade mal nachgeguckt, die Firma town express bietet internationale Umzüge an. Die haben auch n paar schöne informative Texte, wie zum Beispiel Tipps zum Umzug, http://www.town-express.de/blogeintrag/ ... y-end.html