Welche Kamera für Südamerikatour...
Welche Kamera für Südamerikatour...
Ich wollte mich mal erkundigen, welche Kamera Ihr auf eine zweimonatige Südamerikatour mitnehmen würdet. Eine Spiegelreflex mit mehreren Objektiven, damit man auf jeden Fall gute Bilder machen kann, oder doch nur eine Knips-Digitalkamera, die niemandem weiter auffällt. ich kann mich nämlich gerade nicht entscheiden...
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 6
- Registriert: 19.10.2012, 10:53
Ich habe für meine Reisen immer nur eine kleine Kamera dabei. Ich reise allerdings auch mit leichtem Gepäck und bin kein guter Fotograf. Wenn Du Spass am fotografieren hast, dann macht es vielleicht durchaus Sinn sich eine gute Kamera zu beschaffen. Allerdings musst Du dann gut darauf aufpassen. Es hat beides Vor- und Nachteile 

-
- Reisender
- Beiträge: 60
- Registriert: 09.10.2012, 15:46
- Wohnort: Hamburg
Hallo Jahrmarkt,
ich würde in jeden auch noch so kurzen Urlaub eine Spiegelreflex Kamera mitnehmen!
Wenn nicht viel Platz für Ausrüstung bleibt ist in dem Falle ein Objektiv mit großem Brennweitenbereich bestimmt von Vorteil,
da man nicht mehrere Objektive dabei haben muss.
Ich fände es sehr ärgerlich wenn man die Chance wunderschöne Fotos zu machen verpasst, man ist ja nicht alle tage unterwegs.
Gut wäre dabei natürlich auch eine Kamera mit Videofunktion.
Ich persönlich reise mit meiner Canon EOS Spiegelreflexkamera Modell 7D, dazu muss man sagen ich bin begnadeter Fotograf.
Das mit dem Aufpassen stimmt auch wieder.
ich würde aber aufjedenfall einen Ersatzakku und mehrere Speicherkarten mitnehmen.
Gruß
ich würde in jeden auch noch so kurzen Urlaub eine Spiegelreflex Kamera mitnehmen!
Wenn nicht viel Platz für Ausrüstung bleibt ist in dem Falle ein Objektiv mit großem Brennweitenbereich bestimmt von Vorteil,
da man nicht mehrere Objektive dabei haben muss.
Ich fände es sehr ärgerlich wenn man die Chance wunderschöne Fotos zu machen verpasst, man ist ja nicht alle tage unterwegs.
Gut wäre dabei natürlich auch eine Kamera mit Videofunktion.
Ich persönlich reise mit meiner Canon EOS Spiegelreflexkamera Modell 7D, dazu muss man sagen ich bin begnadeter Fotograf.
Das mit dem Aufpassen stimmt auch wieder.
ich würde aber aufjedenfall einen Ersatzakku und mehrere Speicherkarten mitnehmen.
Gruß
Vielen Dank für die Antworten. Habe mich mal ein bisschen beraten lassen und mich gegen eine Spiegelreflex, eher für ein Zwischending entschieden. Auch eine Canon EOS, aber eine Systemkamera. Sehr kompakt und trotzdem super Bilder. ich glaube, dass war genau das, was ich suchte
Ich nehme auf meine Reisen immer eine Bridgekamera mit. Spiegelreflex mit Wechselobjektiven ist mir zu aufwändig.
Die kleinen Knipskameras sind zwar recht platzsparend, aber da ich meine Fotos gerne auf Leinwand ziehe, auf meiner Homepage einstelle und auch Fotobücher damit gestalte, sollten sie zumindest einigermaßen aussehen.
Ich habe bisher mit Kameras der Serie Canon Powershot SX gearbeitet und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Vorteil der Bridgekameras ist halt der eingebaute hohe Zoom, den man ansonsten nur mit großen Teleobjektiven erreicht.
Die kleinen Knipskameras sind zwar recht platzsparend, aber da ich meine Fotos gerne auf Leinwand ziehe, auf meiner Homepage einstelle und auch Fotobücher damit gestalte, sollten sie zumindest einigermaßen aussehen.
Ich habe bisher mit Kameras der Serie Canon Powershot SX gearbeitet und war mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Vorteil der Bridgekameras ist halt der eingebaute hohe Zoom, den man ansonsten nur mit großen Teleobjektiven erreicht.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.05.2013, 09:53
Auf eine Südamerikatour würde ich eventuell schon darüber nachdenken eine DSLR Kamera mitzunehmen, schliesslich wirst Du sehr viele schöne Motive haben. Für Kurztripps habe ich mittlerweile nur noch ein Handy dabei (habe mir zu einer blau allnetflat ein galaxy s3 geholt), das super fotos macht...
-
- Ausflügler
- Beiträge: 14
- Registriert: 09.06.2012, 08:51
Hoi,
wenn du schon eine Digitalkamera hast, dann würde ich dir auch raten mal bei http://www.akkus.edigitech.de/digitalkamera-akkus zu schauen, dass du dir vielleicht einen zusätzlichen Akku für den Notfall besorgst.
Denn glaub mir, es gibt nichts Ärgerliches, wie wenn gerade bei einem schönen Motiv die Kamera wegen fehlendem Stroms streikt.
Ich habe das leider schon zweimal miterlebt.
wenn du schon eine Digitalkamera hast, dann würde ich dir auch raten mal bei http://www.akkus.edigitech.de/digitalkamera-akkus zu schauen, dass du dir vielleicht einen zusätzlichen Akku für den Notfall besorgst.
Denn glaub mir, es gibt nichts Ärgerliches, wie wenn gerade bei einem schönen Motiv die Kamera wegen fehlendem Stroms streikt.
Ich habe das leider schon zweimal miterlebt.
Kommt natürlich darauf an, wo genau du hinfahren möchtest. Je nach Gegend, würde ich dir eine Outdoor-Kamera empfehlen. Die Qualität der Bilder ist super und so eine Kamera ist echt nicht kaputt zu bekommen, es sei denn du bearbeitest sie mit einem Hammer. Hier gibt es eine gute Übersicht und einen direkten Vergleich der Funktionen.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Nimm auf jeden Fall eine Powerbank (http://chargerprofi.de/powerbank/) mit. Es ist doch ärgerlich wenn der Akku unterwegs leer geht und einem die Kamera nichts mehr nutzt.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.02.2017, 00:27
Ich habe wieder mit dem Fotografieren angefangen und experimentiere da gerade ein bisschen mit meinen Möglichkeiten. Habe diesen Artikel gelesen https://www.handyflash.de/blog/allgemei ... honefotos/ und bin dadurch erst darauf gekommen, dass das ja auch gehen muss.
Hi hi,
also ich knipse ja auch mal mit meinem Smartphone, aber die Handykamera kommt an eine gute DSLR nicht ran. Ich kann Dir empfehlen Dir eine Kamera von Canon zu holen. Canon hat nämlich auch gute Objektive, das
Canon 50 mm f 1.8 STM zum Beispiel. Das ist ein Normalobjektiv und gerade für Anfänger sehr gut geeignet.
Welche Kamera von Canon nun die Beste ist muss jeder für sich entscheiden.
Am Besten in den Laden nehmen und die Cam mal in die Hand nehmen.
Viel Spaß
also ich knipse ja auch mal mit meinem Smartphone, aber die Handykamera kommt an eine gute DSLR nicht ran. Ich kann Dir empfehlen Dir eine Kamera von Canon zu holen. Canon hat nämlich auch gute Objektive, das
Canon 50 mm f 1.8 STM zum Beispiel. Das ist ein Normalobjektiv und gerade für Anfänger sehr gut geeignet.
Welche Kamera von Canon nun die Beste ist muss jeder für sich entscheiden.
Am Besten in den Laden nehmen und die Cam mal in die Hand nehmen.
Viel Spaß