Verpflegungsmehraufwand

Hier können Sie innerhalb von unserem Reiseforum Tipps loswerden, welche Software super zum Sortieren von Urlaubsbildern geeignet ist, was man bei der Reisefotografie zu beachten hat, viel man Fotos am besten zu einer Bildershow aufbereitet oder ähnliches...
Antworten
carolina
Urlauber
Beiträge: 39
Registriert: 11.11.2013, 13:18

Verpflegungsmehraufwand

Beitrag von carolina »

Von mir bis zum Arbeitgeber sind es ca 35 Kilometer. Diese kann ich auch ganz normal absetzen. allerdings fahre ich immer direkt von der Arbeit zur Schule und das sind nur ca. 5 Km.
Wie trage ich das am besten bei der Steuererklärung ein?
Sollte ich so "tun" als würde ich immer erst nach der Arbeit nach hause fahren und dann die Entfernung mal ß,30€ abrechnen, oder gibt es eine andere Möglichkeit? Hatte mal gehört das wenn man mehr als 8 Std von zu hause weg ist einen Verpflegungsmehraufwand von 6€ nehmen kann und bei 10 Std ca 10€ usw. Geht das wirklich? oder wie macht man das am geschicktesten?

jetzt habe ich mich aber zusätzlich bei http://www.reisekostenabrechnung.com/ve ... wand-2015/ ein bisschen informiert und bin nun total unschlüssig.

Wer kann mir darüber mehr Auskunft geben?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Reisen und Tipps zu Randthemen“