Unterwegs in einem Kinderhotel

Hier können Sie innerhalb von unserem Reiseforum Tipps loswerden, welche Software super zum Sortieren von Urlaubsbildern geeignet ist, was man bei der Reisefotografie zu beachten hat, viel man Fotos am besten zu einer Bildershow aufbereitet oder ähnliches...
Antworten
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Unterwegs in einem Kinderhotel

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Hallo ihr!

Ich möchte auf ein (aus meiner Sicht) wichtiges Thema zu sprechen kommen: Auf den Familienurlaub.

Ich denke, dass auch hier einige Leute Kinder haben, von daher dürfte das Thema durchaus Relevanz haben.

Wer kennt das Gefühl nicht, dass man zwar mit Kindern in einem schönen Hotel unterwegs ist, dort die Kinder auch gerne gesehen sind, es aber dennoch immer so ist, dass Kinder eigentlich nur geduldet werden und man immer ein wenig "Angst" haben muss, dass die Kinder zu laut sind, um Wellnessbereich andere Gäste stören usw.?

Die "Lösung", aus meiner Sicht:

http://alpenblogger.at/skifahren/kinder ... rlaub.html

In einem Kinderhotel ist ja, zumindest wenn es gut gemacht ist, der Sachverhalt ein etwas anderer. Die Kinder können den Aktivitäten nachgehen, denen sie gerne nachgehen und die Erwachsenen kommen auch zu ihrer Erholung. Und natürlich gibt es auch die Möglichkeiten nach gemeinsamen Aktivitäten.

Wie schaut es bei euch aus? Habt ihr schon Erfahrungen mit Kinderhotels sammeln können und hat es euch und eurem Nachwuchs gefallen?

Ich würde mich jedenfalls über eure Rückmeldungen und eure Kommentare zu diesem Thema sehr freuen!

Liebe Grüße

Markus
wolf23
Reiseprofi
Beiträge: 170
Registriert: 09.08.2012, 12:39
Wohnort: München

Beitrag von wolf23 »

Hi Markus,

auch hier nochmals ein Kommentar zu deinem Text.
Ich habe zwar selbst keine Kinder, doch finde ich das
Thema nichtsdestoweniger spannend, vor allem da
ich es mir recht schwierig vorstelle sich als Elternteil
wirklich zu entspannen. Was wird denn für die Kleinen
dort angeboten?
Zugvogel
Reisender
Beiträge: 78
Registriert: 27.09.2012, 17:42
Wohnort: Wittorf

Beitrag von Zugvogel »

Ich habe selbst keine Kinder, stehe dieser Idee jedoch zwiegespalten gegenüber. Einerseits denke ich, dass sich die Eltern und die Kinder besser und stressfreier erholen können, wenn sie in ein dafür vorgesehenes Hotel fahren, andererseits sollten die Menschen tolerant miteinander umgehen und das Miteinander im Hotel ist für die Kinder eine gute Lektion, um sich an die Gesellschaft zu gewöhnen.
wolf23
Reiseprofi
Beiträge: 170
Registriert: 09.08.2012, 12:39
Wohnort: München

Beitrag von wolf23 »

Ich denke es geht in dieser speziellen Angelegenheit der Kinderhotels in erster Linie um die anderen Gäste. Natürlich wäre es schön, wenn Kinder in jedem Umfeld akzeptiert werden würden, doch im Endeffekt ist es nicht so. Du müsstest dann Kinder dauerhaft dazu anhalten sich höflich und ruhig zu verhalten und da bietet ein Kinderhotel vermutlich ein angemesseneres Umfeld für die Kleinen.
Ehrlich gesagt würde ich mich asl "anderer" Gast auch ärgern, wenn ich in den wenigen Tagen Urlaub nicht die Ruhe und den Frieden, für den ich bezahlt habe, genießen kann.
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Und noch einmal ein Kinderhotel...

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Und jetzt habe ich noch einen Blogeintrag über das Kinderhotel in Maurach am Achensee geschrieben. Da bin ich leider noch nicht gewesen. Also stellt euch einfach mal darauf ein, dass es auch dann wieder einen Blogeintrag geben wird, wenn ich dann auch tatsächlich vor Ort gewesen bin...

http://alpenblogger.at/wellness/wellnes ... urach.html

Ich glaube jetzt einfach einstweilen mal fest daran, dass das wirklich "funktioniert". Auch wenn ich tatsächlich auch der Meinung bin, dass man das "Zusammenleben" mit Kindern auch im Urlaub lernen kann ;-)
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Trichterrutsche

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Achja, und bevor ich es vergesse: Es gibt noch etwas im "Kinderhotel Buchau", das sich absolut sehen lassen kann: Eine "Trichterrutsche"!

http://alpenblogger.at/wellness/trichte ... uchau.html

Und wie in diesem Blogeintrag erwähnt wird, handelt es sich da um die selten Spezies einer Trichterrutsche in einem Hotel und ist vermutlich auch die erste Trichterrtusche in Tirol. In Foren wird ja sogar diskutiert, wo es die nächste Trichterrutsche gibt und Leute reisen extra an, um dieses ganz spezielle "Rutscherlebnis" zu haben. Nun, im "Buchau" wäre bald die Gelegenheit dazu da :-)

Liebe Grüße

Markus
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Markus Alpenblogger »

...und noch ein letztes Posting zum Thema Kinderhotels und Kinder, dieses Mal mit einem ganz aktuellen "Projekt" von mir:

http://alpenblogger.at/wellness/familie ... urach.html

Die Frage, die dahinter steht ist, ob man auf irgendeine Weise, wenn auch nur sehr rudimentär, die "Welt" einfangen kann, wie sie Kinder wahrnehmen und sehen.

Was denkt ihr darüber?

Lg
Markus
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Und jetzt...

Beitrag von Markus Alpenblogger »

...haben wir es wirklich getan und unser Vorhaben verwirklicht: Wir waren unterwegs in einem Kinderhotel!

Und, ich gebe es zu: Als Familie sind wir schon anspruchsvoll! Wenn wir uns mal einen richtigen Urlaub gönnen, dann gehen wir aufs Ganzen und geben uns ganz sicher nicht mit "halben Sachen" zufrieden...

http://alpenblogger.at/wellness/buchau- ... teil1.html

Wie ist es bei euch bei eurem Familienurlaub? Wie anspruchsvoll seid ihr?

Liebe Grüße
Markus
Maskenpone
Spaziergänger
Beiträge: 6
Registriert: 19.03.2013, 16:25

Beitrag von Maskenpone »

War jemand von Euch schon in diesem Kinder, bzw Baumhaushotel in Mecklenburg Vorpommern? das soll wunderschön sein..
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Reisen und Tipps zu Randthemen“