Rucksack-Trinksysteme
-
- Ausflügler
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.06.2014, 14:51
Rucksack-Trinksysteme
Hallo,
ich erkunde andere Länder gerne und oft auf dem Fahrrad. Ich habe mir dafür ein Trinksystem zugelegt, das im Rucksack montiert wird und mit dem man während dem Fahrrad fahren problemlos trinken kann.
Ich nutze zur Zeit den Trinkbehälter von Source, musste aber leider feststellen, dass nach einigen Monaten Benutzung der Plastikbeutel nicht mehr vollständig trocknet und das Wasser darin nach kurzer Zeit abgestanden und nicht wirklich sauber schmeckt. Ich bin oft mehrere Tage am Stück unterwegs und habe nicht immer die Möglichkeit, den Wasserbeutel täglich neu zu befüllen und abends ganz durchtrocknen zu lassen.
Deswegen möchte ich mir einen neuen Wasserbeutel zulegen, in dem das Wasser länger frisch bleibt. Ich bin auf dieses Modell gestoßen. Das hat laut Beschreibung einen antimikrobiellen Zusatz, der Bakterienbildung verhindert. Hat jemand Erfahrung mit den Trinkblasen von Osprey gemacht oder kann mir eine andere Firma empfehlen, bei der das Wasser in der Trinkblase frisch bleibt?
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Lars
ich erkunde andere Länder gerne und oft auf dem Fahrrad. Ich habe mir dafür ein Trinksystem zugelegt, das im Rucksack montiert wird und mit dem man während dem Fahrrad fahren problemlos trinken kann.
Ich nutze zur Zeit den Trinkbehälter von Source, musste aber leider feststellen, dass nach einigen Monaten Benutzung der Plastikbeutel nicht mehr vollständig trocknet und das Wasser darin nach kurzer Zeit abgestanden und nicht wirklich sauber schmeckt. Ich bin oft mehrere Tage am Stück unterwegs und habe nicht immer die Möglichkeit, den Wasserbeutel täglich neu zu befüllen und abends ganz durchtrocknen zu lassen.
Deswegen möchte ich mir einen neuen Wasserbeutel zulegen, in dem das Wasser länger frisch bleibt. Ich bin auf dieses Modell gestoßen. Das hat laut Beschreibung einen antimikrobiellen Zusatz, der Bakterienbildung verhindert. Hat jemand Erfahrung mit den Trinkblasen von Osprey gemacht oder kann mir eine andere Firma empfehlen, bei der das Wasser in der Trinkblase frisch bleibt?
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
Lars
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.08.2014, 16:27
- Wohnort: Wien
hast du dir schon einmal die systeme von camelbak angeschaut?
neben den "zivilen" rucksäcken haben die auch eine eigene linie nur für den militärischen gebrauch.
die haben auch eine eigen sektion für reinigung: http://shop.camelbak.com/international/ ... its/l/3260
die bringen auch in regelmäzigen abständen neue sachen raus.
neben den "zivilen" rucksäcken haben die auch eine eigene linie nur für den militärischen gebrauch.
die haben auch eine eigen sektion für reinigung: http://shop.camelbak.com/international/ ... its/l/3260
die bringen auch in regelmäzigen abständen neue sachen raus.
-
- Reisender
- Beiträge: 84
- Registriert: 24.07.2013, 17:36
Grüß Gott,
wenn du in vielen verschiedenen Ländern unterwegs bist, würde ich mir auf jeden Fall einen Wasserfilter oder Ähnliches mitnehmen, da in vielen Ländern das Wasser aus der Leitung leider nicht genießbar ist.
Das Problem ist leider auch gar kein Neues, aber die Menschen lernen nur sehr langsam dazu. Bei unsere-umwelt.at könntest du bei Bedarf mal nachlesen, wie es um das Trinkwasser bestellt ist.
wenn du in vielen verschiedenen Ländern unterwegs bist, würde ich mir auf jeden Fall einen Wasserfilter oder Ähnliches mitnehmen, da in vielen Ländern das Wasser aus der Leitung leider nicht genießbar ist.
Das Problem ist leider auch gar kein Neues, aber die Menschen lernen nur sehr langsam dazu. Bei unsere-umwelt.at könntest du bei Bedarf mal nachlesen, wie es um das Trinkwasser bestellt ist.
Wir haben auch immer einen Wasserfilter dabei und entkalken und säubern unser Trinkwasser - man weiß doch nicht was genau an Schadstoffen in dem jeweiligen Wasser vorhanden sind.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Am besten ist ein passender Trinkrucksack für Fahrräder. Auf http://www.trinkrucksacktest.de/ werden verschiedene Modelle vorgestellt. Da sind auch welche für Fahrräder dabei.
Ist das denn sowas wie ein Wasserfilter oder wie muss man sich das vorstellen ?