Camping am See
Camping am See
Hallo Leutschen!
Mal ne Frage - sind hier auch Camper unter Euch? So richtig Camper mit Leib und Seele?
Wo geht Euere nächster Campinurlaub hin? Welches Land? im Trockenen, oder eher Campin am See?
Ich bevorzuge ja Seecamping an einem der Seen in Österreich.
Und wie siehts bei Euch aus?
Hier - wer noch Campingplätze am SEE sucht
Mal ne Frage - sind hier auch Camper unter Euch? So richtig Camper mit Leib und Seele?
Wo geht Euere nächster Campinurlaub hin? Welches Land? im Trockenen, oder eher Campin am See?
Ich bevorzuge ja Seecamping an einem der Seen in Österreich.
Und wie siehts bei Euch aus?
Hier - wer noch Campingplätze am SEE sucht
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.03.2015, 13:10
-
- Ausflügler
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.03.2014, 12:47
- Wohnort: Berlin
Hi
Ich kann dir den Wörthersee empfehlen, da gibt es einen sehr angenehmen Camping Platz nahe Klagenfurt, direkt am See.
Man hat auch keine weiten Wege zu anderen Badeseen oder beispielsweise nach Villach - dort kann ich euch auch ein tolles Villach Restaurant empfehlen - ideal mit Kindern.
lg
Ich kann dir den Wörthersee empfehlen, da gibt es einen sehr angenehmen Camping Platz nahe Klagenfurt, direkt am See.
Man hat auch keine weiten Wege zu anderen Badeseen oder beispielsweise nach Villach - dort kann ich euch auch ein tolles Villach Restaurant empfehlen - ideal mit Kindern.
lg
-
- Ausflügler
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.07.2013, 21:20
Grüß Gott!
Ich würde mich persönlich schon absolut als echter Camper bezeichnen. Vor kurzer Zeit haben wir uns dazu schon bei http://www.vorzelte.net ein Vorzelt gekauft, da wir auch gerne mal über längere Zeit campen gehen, gerne mal 2 bis 3 Monate im Sommer.
Von dort aus fahre ich dann auch zur Arbeit und ich genieße das Leben auf diese Art sehr.
Ich würde mich persönlich schon absolut als echter Camper bezeichnen. Vor kurzer Zeit haben wir uns dazu schon bei http://www.vorzelte.net ein Vorzelt gekauft, da wir auch gerne mal über längere Zeit campen gehen, gerne mal 2 bis 3 Monate im Sommer.
Von dort aus fahre ich dann auch zur Arbeit und ich genieße das Leben auf diese Art sehr.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.12.2015, 07:09
Hallo!
Ich bin ja ehrlich gesagt ein sehr großer Fan vom sogenannten "Wild"-campen, leider ist das ja nicht überall so erlaubt. Deswegen haben wir uns aber online bei dachzelt-test.de ein paar Informationen über Dachzelte besorgt, damit kann man die eine oder andere Regelung und Verbot auch umgehen.
Wir waren im letzten Jahr in Norwegen und haben dort mit einem Dachzelt übernachtet und es hat sich kein Mensch beschwert.
Ich bin ja ehrlich gesagt ein sehr großer Fan vom sogenannten "Wild"-campen, leider ist das ja nicht überall so erlaubt. Deswegen haben wir uns aber online bei dachzelt-test.de ein paar Informationen über Dachzelte besorgt, damit kann man die eine oder andere Regelung und Verbot auch umgehen.
Wir waren im letzten Jahr in Norwegen und haben dort mit einem Dachzelt übernachtet und es hat sich kein Mensch beschwert.
-
- Urlauber
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.03.2011, 14:53
- Kontaktdaten:
Wir fahren dieses Jahr zum campen auf die Insel rügen, ein Freund von mir hat letztes Jahr dort gecampt und war total begeistert. Rügen soll im Sommer herrlich sein, nur das Wasser ist mit 18 Grad ein wenig kalt. Da wir auf Rügen viel unterwegs sein werden haben wir uns gute Treckingrucksäcke gekauft, ausgesucht haben wir uns die Rucksäcke anhand dieser Testseite mit vielen Infos rund um Treckingrucksäcke. So gut ausgerüstet kann der Urlaub kommen.
Habe mir jetzt für unseren Sommerurlaub einen neuen Trekkingrucksack gekauft, weil der einfach mal gerade über 150€ günstiger ist http://www.wanderschuhe-test.net/produk ... cook-test/ und der hat super Bewertungen bekommen
-
- Urlauber
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.11.2014, 02:43
Was ich auch kenne und empfehlen kann ist der Campingplatz am Pichlinger See, das liegt in der direkten Umgebung von Linz und man hat so seine Ruhe, ist sehr schön dort, vor allem im Frühling und Sommer, kann aber auch direkt in die Stadt rein und sich kulturell was ansehen wie Höhenrausch oder das Ars Electronica Festival oder mal gut und fein Essen gehen! Mein Tipp also!
Dann bedanke ich mich einmal für den Tipp mit dem Campingplatz am Pichlinger See! Da könnte sich ja noch ein unverhofftes Wochenende ausgehen.
Linz haben wir bereits besichtigt und damals haben wir uns auch das Ars Electronica Center angesehen. Aber was wird beim Festival geboten? Und was hat es mit dem Höhenrausch auf sich? Den hat es damals nicht gegeben?!

Linz haben wir bereits besichtigt und damals haben wir uns auch das Ars Electronica Center angesehen. Aber was wird beim Festival geboten? Und was hat es mit dem Höhenrausch auf sich? Den hat es damals nicht gegeben?!
-
- Urlauber
- Beiträge: 30
- Registriert: 27.11.2014, 02:43
Also das ist einfach eine mischung aus allem, viel Technik und kunst wird zusammen geboten! Es gibt viele ausstellungsorte die man besuchen kann - sehr interaktiv auch alles, klick dich mal durch die hp: http://www.aec.at/news/
eine sehr coole Geschichte!
Und der Höhenrausch ist auch sehr zu empfehlen, eine Ausstellung zum Thema Engel und das über den Dächern Linz!
eine sehr coole Geschichte!
Und der Höhenrausch ist auch sehr zu empfehlen, eine Ausstellung zum Thema Engel und das über den Dächern Linz!