Sprachreise nach Irland - aber wohin??
Sprachreise nach Irland - aber wohin??
Hallo ihr!
Ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine Sprachreise nach Irland zu machen. Ich liebe dieses Land! Die Landschaft ist unvergleichlich und ich muss sagen, die Leute sind auch sehr freundlich und aufgeschlossen. Zumindest habe ich sie so erlebt, als ich letztes Jahr für einen Wochenend-Trip in Dublin war.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welchen Ort ich für eine Sprachreise wählen sollte. Es gibt so viele. Dublin habe ich ja schon gesehen, also zieht es mich eher zu anderen Städten. Was ist denn mit Cork? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr irgendwelche anderen Tipps für mich?
Das wäre wirklich eine große Hilfe, denn ich bin im Moment echt überfragt.
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Dani
Ich spiele schon die ganze Zeit mit dem Gedanken, eine Sprachreise nach Irland zu machen. Ich liebe dieses Land! Die Landschaft ist unvergleichlich und ich muss sagen, die Leute sind auch sehr freundlich und aufgeschlossen. Zumindest habe ich sie so erlebt, als ich letztes Jahr für einen Wochenend-Trip in Dublin war.
Leider habe ich überhaupt keine Ahnung, welchen Ort ich für eine Sprachreise wählen sollte. Es gibt so viele. Dublin habe ich ja schon gesehen, also zieht es mich eher zu anderen Städten. Was ist denn mit Cork? Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Oder habt ihr irgendwelche anderen Tipps für mich?
Das wäre wirklich eine große Hilfe, denn ich bin im Moment echt überfragt.
Danke schon mal im Voraus!
Liebe Grüße
Dani
Hallo DaniSun,
ich selber war leider nicht in Cork, aber mein Freund. Und er war richtig begeistert von der Stadt. Es gab viele Freizeitangebote in der maritimen Hafenstadt.Ob Museum, Kino, Shoppingmeile oder Sportevents wie Hurling oder Gaelic Football.
Sein Englisch hat sich auch richtig verbessert und er hatte trotz seiner Lerneinheiten noch eine Menge Zeit und hatte viel Spaß in der Stadt.
ich selber war leider nicht in Cork, aber mein Freund. Und er war richtig begeistert von der Stadt. Es gab viele Freizeitangebote in der maritimen Hafenstadt.Ob Museum, Kino, Shoppingmeile oder Sportevents wie Hurling oder Gaelic Football.
Sein Englisch hat sich auch richtig verbessert und er hatte trotz seiner Lerneinheiten noch eine Menge Zeit und hatte viel Spaß in der Stadt.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2011, 12:26
- Wohnort: Hamburg
Irland
Hallo für Irland sind Cork, Dublin und die Westküste sehr nett. Sprachreisen Anbieter gibt es da eigentlich auch einige. Dürfte sehr schön sein, jetzt wo das Wetter auch langsam wieder schön wird.
Das klingt doch super. Ich habe mich in der Zwischenzeit auch noch ein bisschen über Cork informiert und ich muss sagen: Je mehr ich über diese Stadt erfahre, desto mehr fasziniert sie mich.
Ich denke auch, dass das mit dem Wetter jetzt noch besser wird. Das wäre bestimmt schön dort unten.
Liebe Grüße, DaniSun
Ich denke auch, dass das mit dem Wetter jetzt noch besser wird. Das wäre bestimmt schön dort unten.
Liebe Grüße, DaniSun
Oh, das ist eine gewagte Aussage. Mit dem Wetter in Irland kann man nie rechnen. "Four seasons in one day", wie die Iren zu sagen pflegen, sind da keine Ausnahme.
Eine Sprachreise nach Irland ist eine tolle Idee, aber bereite dich auch auf einen wuchtigen Akzent vor, vor allem an der Westküste, aber auch in Cork. Am verständlichsten ist man eigentlich in Dublin.
Eine Sprachreise nach Irland ist eine tolle Idee, aber bereite dich auch auf einen wuchtigen Akzent vor, vor allem an der Westküste, aber auch in Cork. Am verständlichsten ist man eigentlich in Dublin.
Hi,
dein Beitrag ist ja schon was älter, aber vielleicht ist das Thema ja noch aktuell
. Cork ist immer eine Reise wert, kann dir die Stadt wirklich nur empfehlen. Ich hatte selber eine 2 wöchige Sprachreise letztes Jahr im Herbst dorthin gemacht und es nicht bereut
. Hatte damals auf dieser Seite meine passende Sprachreisen Irland gefunden. MfG
dein Beitrag ist ja schon was älter, aber vielleicht ist das Thema ja noch aktuell


-
- Urlauber
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2011, 13:47
Oh, da schreibst Du was, genau so ist es! Man hört sich aber mit der Zeit ein, wenn man länger auf der Insel bleibt. Mir persönlich gefällt der irish accent sehr gut. Der hat Charakter.Barney hat geschrieben:(..) bereite dich auch auf einen wuchtigen Akzent vor, vor allem an der Westküste, aber auch in Cork. Am verständlichsten ist man eigentlich in Dublin.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.08.2011, 17:29
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 8
- Registriert: 01.09.2010, 15:56
das eigentliche und touristenfreie Irland findet wohl nur noch im Nordwesten Irlands oberhalb also von Galway. Kauf dir günstig mal einen guten Reiseführer bei der Bay oder mit Hilfe von mysniper.com. Ich war in abständen von 10 Jahren in Irland und war richtig enttäuscht, weil es mir zu touristisch ist und vor allem zu teuer. Vielleicht sollte man in die Orte fahren, die keinerlei Erwähnung im Reiseführer finden.
-
- Ausflügler
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.10.2011, 13:06
Wenn ich nach Irland reisen würde, dann würde ich mir ein Rad mieten und beispielsweise ein B&B in Dublin, Goleen, Cork, Killarney, Limerick etc. buchen, um die Gegend (womöglich im Sommer) mit dem Rad zu entdecken. So bekommst du auch viel von der Sprache mit, da diese B&Bs ja fast nur von Einheimischen betrieben werden und du so mit ihnen ins Gespräch kommst.
Seitdem ich den Film "P.S. Ich liebe dich" gesehen habe, hat mich Irland in seinen Bann gezogen...
Seitdem ich den Film "P.S. Ich liebe dich" gesehen habe, hat mich Irland in seinen Bann gezogen...
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 108
- Registriert: 25.05.2013, 13:52
Hallo!
Ich persönlich finde das Angebot von englischhausen.de ziemlich interessant und ansprechend.
Dort ist man gemeinsam mit einer Gruppe von Nicht-Englisch Muttersprachlern und eben Englischen Muttersprachlern und verweilt dort ein, zwei Wochen in einem englischsprachigen Dorf.
Die besten Voraussetzungen also, um Englisch schnell und flüssig zu lernen.
Ich persönlich finde das Angebot von englischhausen.de ziemlich interessant und ansprechend.
Dort ist man gemeinsam mit einer Gruppe von Nicht-Englisch Muttersprachlern und eben Englischen Muttersprachlern und verweilt dort ein, zwei Wochen in einem englischsprachigen Dorf.
Die besten Voraussetzungen also, um Englisch schnell und flüssig zu lernen.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 7
- Registriert: 15.02.2016, 15:11