Sehenswerte Burgen in Deutschland?
-
- Urlauber
- Beiträge: 47
- Registriert: 31.05.2016, 12:34
- Wohnort: Augsburg
Sehenswerte Burgen in Deutschland?
Huhu!
Ich wollte mal fragen, ob ihr ein paar schöne Burgen kennt, wo sich der Besuch lohnt? Ich schaue mir jedes Jahr ein paar Burgen an und hab gerade den Raum Thüringen (Hanstein, Bodenstein, Wartburg, drei Gleichen, etc.) und Sachsen (Gnanstein, Hohnstein, Rabenstein, etc.) ganz gut abgegrast.
Kennt ihr vielleicht noch ein paar Geheimtipps?
Ich wollte mal fragen, ob ihr ein paar schöne Burgen kennt, wo sich der Besuch lohnt? Ich schaue mir jedes Jahr ein paar Burgen an und hab gerade den Raum Thüringen (Hanstein, Bodenstein, Wartburg, drei Gleichen, etc.) und Sachsen (Gnanstein, Hohnstein, Rabenstein, etc.) ganz gut abgegrast.
Kennt ihr vielleicht noch ein paar Geheimtipps?
Huhu!
Warst du schon mal auf der Marienburg in der Nähe von Hildesheim? Die ist ganz nett. Aber kein sehr altes Schloss. Ich war als Kind ein paar Mal da, weil wir da in der Nähe gewohnt haben.
Etwas ganz anderes ist Burg Reichenstein. Meine Schwester hat dort ihre Hochzeit gefeiert. Das war unheimlich schön. Sie sah aus wie eine Prinzessin. Die Burg ist ja auch schon sehr alt. Eigentlich auch gut was für Game of Thrones Fans.
Oder Harry Potter. Ich dachte die ganze Zeit, gleicht crasht ein Troll die Hochzeit. Aber da geht meine Fantasie mal wieder mit mir durch. Wenn du mir nicht glaubst: guck maaaaal! Tolle Burg oder?
Warst du schon mal auf der Marienburg in der Nähe von Hildesheim? Die ist ganz nett. Aber kein sehr altes Schloss. Ich war als Kind ein paar Mal da, weil wir da in der Nähe gewohnt haben.
Etwas ganz anderes ist Burg Reichenstein. Meine Schwester hat dort ihre Hochzeit gefeiert. Das war unheimlich schön. Sie sah aus wie eine Prinzessin. Die Burg ist ja auch schon sehr alt. Eigentlich auch gut was für Game of Thrones Fans.
Oder Harry Potter. Ich dachte die ganze Zeit, gleicht crasht ein Troll die Hochzeit. Aber da geht meine Fantasie mal wieder mit mir durch. Wenn du mir nicht glaubst: guck maaaaal! Tolle Burg oder?
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 105
- Registriert: 11.12.2015, 07:09
Hey!
Ich sehe mir auch für mein Leben gerne verschiedene Burgen an und war dementsprechend auch schon in fast ganz Deutschland immer mal wieder unterwegs.
Besonders angetan hat es mir dabei zum Beispiel die Burg Gruttenstein in Bayern.
Falls du dazu eine Unterkunft benötigst, findest du unter parkhotel.de ein passendes Hotel in unmittelbarer Umgebung.
Ich sehe mir auch für mein Leben gerne verschiedene Burgen an und war dementsprechend auch schon in fast ganz Deutschland immer mal wieder unterwegs.
Besonders angetan hat es mir dabei zum Beispiel die Burg Gruttenstein in Bayern.
Falls du dazu eine Unterkunft benötigst, findest du unter parkhotel.de ein passendes Hotel in unmittelbarer Umgebung.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Bayern soll schön sein. Selber bin ich noch nicht dort gewesen, aber ich lese regelmäßig auf http://www.bayern-blogger.de/, da ich schon lange dort Urlaub machen wollte. Ich hoffe ich komme im nächsten Sommer dazu 

-
- Urlauber
- Beiträge: 47
- Registriert: 31.05.2016, 12:34
- Wohnort: Augsburg
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.12.2016, 21:39
Ihr scheint euch ja super auszukennen, daher habe ich mal eine Frage. Ich möchte meinen Eltern in diesem Jahr einen Gutschein für Weihnachtsgeschenke für Eltern von mydays schenken und ihnen so eine romantische Übernachtung auf der Wartburg in dem Hotel dort ermöglichen. War jemand schon einmal dort? Ist es geeignet, um zwei immer noch Verliebte dahin zu schicken? Über eure Ratschläge würde ich mich freuen.
Gruss Luna
Gruss Luna
Hi,
hast du dir mal die Burgen und Schossparkanlagen in der Mecklenburgischen Seenplatte angeschaut? Da gibt es einige und die sind echt toll. Du musst mal danach googlen. Ansonsten kann ich dir auch ein Magazin aus dieser Region empfehlen. Du findest es unter http://müritz-magazin.de/. Da solltest du nach und nach auch einige Informationen zu Burgen und Schlössern in der besagten Region erhalten.
Ansonsten wären ja noch die Schweiz, Österreich und andere angrenzenden Nachbarländer für dich interessant. Welche Gegenden außer Sachsen hast du denn bereits abgegrast? Das wäre evtl. auch noch interessant zu erfahren, denn so wissen wir, was wir dir nicht vorschlagen brauchen. Wie gesagt, die Region Mecklenburgische Seenplatte bietet einige Ausflugsziele an, darunter halt auch Burgen und Schlösser, die geheminisvoll und vielleicht auch eher unbekannt für Laien sein dürften.
Du hast da ein tolles Hobby, welches ich mit Interesse verfolge, wenn es meine Zeit erlaubt.
hast du dir mal die Burgen und Schossparkanlagen in der Mecklenburgischen Seenplatte angeschaut? Da gibt es einige und die sind echt toll. Du musst mal danach googlen. Ansonsten kann ich dir auch ein Magazin aus dieser Region empfehlen. Du findest es unter http://müritz-magazin.de/. Da solltest du nach und nach auch einige Informationen zu Burgen und Schlössern in der besagten Region erhalten.
Ansonsten wären ja noch die Schweiz, Österreich und andere angrenzenden Nachbarländer für dich interessant. Welche Gegenden außer Sachsen hast du denn bereits abgegrast? Das wäre evtl. auch noch interessant zu erfahren, denn so wissen wir, was wir dir nicht vorschlagen brauchen. Wie gesagt, die Region Mecklenburgische Seenplatte bietet einige Ausflugsziele an, darunter halt auch Burgen und Schlösser, die geheminisvoll und vielleicht auch eher unbekannt für Laien sein dürften.
Du hast da ein tolles Hobby, welches ich mit Interesse verfolge, wenn es meine Zeit erlaubt.
-
- Reisender
- Beiträge: 60
- Registriert: 09.10.2012, 15:46
- Wohnort: Hamburg
Wir waren im Sommer in Bayern und habe da jede Menge Burgen gesehen zum Beispiel Burgruine Kallmuenz, Burgruine Nassenfels, Burg Nuernberg, Burgruine Wolfstein, Burgruine Neunussberg, Burgruine Weissenstein, Burg Abenberg, Schloss Blutenburg, Burg Falkenstein etc.. Das waren nur ein paar, also wenn due Sehenswerte Burgen sehen willst, dann solltest du dir viel Zeit nehmen. Denn alle sind Sehenswert, wir haben für die Burgen in Bayern damals ein Ferienhaus über http://www.ferienhaus-bayern.net/ gemietet, um auch viel zu sehen. Alle waren es zwar nicht, Bayern ist ja auch nicht klein, aber die vielzahl und die waren alle auf ihre Art Sehenswert. 

-
- Spaziergänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 31.01.2017, 23:08
Ich finde die Weidelsburg in Nordhessen sehr beeindruckend. Es ist zwar eine Ruine, aber es gibt dort einen sehr aktiven Geschichtsverein der die Burg stetig mit Spendengeldern ausbaut und Besuchern zugänglicher macht.
Man kann die ganze Ruine betreten und sogar auf den höchsten Turm steigen der durch eine Plattform betretbar wird.
Man kann die ganze Ruine betreten und sogar auf den höchsten Turm steigen der durch eine Plattform betretbar wird.