Festivalsaison eröffnet

Forum für Urlaub in deutschen Landen mit Tipps und Erfahrungen zu den bekanntesten Reisezielen wie Berlin, Hamburg, München, Heidelberg, dem Schwarzwald, der Nordsee, Ostsee, Thüringen und vieles mehr...
Antworten
Birthe
Newbe
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2010, 16:01

Festivalsaison eröffnet

Beitrag von Birthe »

Unter einem Festival versteht man ein meist jährlich wiederkehrendes Musikereignis, bei dem mehrere Bands auf mehreren Bühnen verteilt über einige Tage auftreten. Die größten Festivals in Deutschland sind Rheinkultur, Bochum Total und die „Zwillingsfestivals“ Rock am Ring und Rock im Park.
RhEINKULTUR ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Festival. Mit bis zu 170.000 Besuchern entwickelte sich die Veranstaltung in den letzten 2 Jahrzehnten zu einem Publikumsmagneten. Die Zuschauer kommen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus dem näheren Ausland, um sich die Künstler verschiedenster Musikrichtungen auf mehreren Bühnen anzusehen. Das Motto der RhEINKULTUR ist „ein offenes Programm für offene Leute“. Das Festival findet dieses Jahr am 03.07.2010 statt.
Bochum Total ist ein mehrtägiges Musikfestival, welches im Bochumer Bermudadreieick stattfindet. Jedes Jahr verzeichnet das Festival eine Besucherzahl von bis zu 1 Million und ist damit eines der größten Festivals Europas. Das Rock- und Pop-Festival mit Offenheit gegenüber musikalischen Experimenten gibt somit jungen Talenten die Chance an die Spitze zu gelangen. Wie die Rheinkultur ist auch Bochum Total ein kostenloses Festival und finanziert sich aus Sponsoren, Standgebühren von Händlern und den Verkauf von Getränken.
Die beiden Zwillings-Festivals Rock am Ring und Rock im Park finden jedes Jahr am Nürburgring bzw. in Nürnberg im Volkspark Dutzendteich statt.
Rock am Ring (3.-6- Juni) wurde erstmals 1985 veranstaltet und mittlerweile ist die Besucherzahl auf 80.000 angestiegen. Wichtiger Bestandteil des Festivals ist das Campen auf dem Gelände. Wo früher nur 2-Mann-Zelte standen ist heute das „Luxus-Campen“ angesagt. Neben Zelten finden sich mehr und mehr Wohnmobile, Großraumzelte und Wohnwagen.
Rock im Park (3.-6-Juni 2010) hat eine „ausverkaufte“ Besucherzahl von 70.000 und liegt mit der Gestaltung sehr ähnlich, wie Rock am Ring. Ausgewiesene Zeltplätze bieten dem Besucher für den Zeitraum des Festivals die Möglichkeit nahe am Geschehen zu bleiben, auch wenn mal eine Verschnaufpause angesagt ist.
Verbleibende festival tickets oder rock am ring tickets können so kurz vor Start bei viagogo der online Ticketbörse für den Kauf und Wiederverkauf von Tickets erstanden werden.
Die Festivalsaison ist eröffnet und es darf gefeiert werden!
westi
Newbe
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2010, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von westi »

Ein Geheimtipp wäre auch das Indie Rock Festival "Rocken am Brocken" in Elend bei Sorge im Harz (30-31.07.2010), der letztens bei "Wer wird Millionär" erwähnt wurde. Ich war persönlich zwar nicht dabei, mein Neffe hat allerdings ganz begeistert davon erzählt :D
jelly
Spaziergänger
Beiträge: 8
Registriert: 02.07.2010, 14:35

Beitrag von jelly »

Sämtliche Jungs aus meinem Freundeskreis "pilgern" seit Jahren immer nach Wacken. Meine Musik ist's nicht, aber die Fotos sehen immer lustig aus...
Nadinedine
Ausflügler
Beiträge: 11
Registriert: 16.07.2010, 13:43

Beitrag von Nadinedine »

Für umsonst und draußen ist übrigens auch immer das OBOA-Festival.
Bei Interesse einfach mal hier vorbeischauen:

http://www.oboa.de/
gamerjoe3
Reiseprofi
Beiträge: 106
Registriert: 11.03.2010, 08:17

Beitrag von gamerjoe3 »

Ist Rheinkultur die größte?
hansdampf34
Spaziergänger
Beiträge: 5
Registriert: 12.01.2011, 10:09

Summer Breeze

Beitrag von hansdampf34 »

Hallo zusammen,

ich freue mich dieses Jahr wieder auf das Summer Breeze-Festival in Dinkelsbühl.

Etwa 50000 feierwütige Heavy-Metal-Fans finden sich jedes Jahr Ende August auf einem Acker in der Nähe der mittelfränkischen Stadt ein und lassen sich 3 Tage lang die Ohren mit feinstem Heavy Metal zudröhnen.

Bands, die dieses Jahr kommen, sind unter anderem Hammerfall, Arch Enemy, In Extremo, Turisas und viele andere (in der Szene) bekannte Größen.

Campen ist eigentlich Pflicht. Wer aber Wert auf regelmäßiges Duschen, bequeme Betten und Einkaufsmöglichkeiten, bei denen man nicht stundenlang anstehen muss, legt, der sollte sich ein Hotel in Dinkelsbühl suchen.

Ähnlich verhält es sich mit Wacken. Im hohen Norden treffen sich sogar fast 100000 Metal-Fans und feiern damit eines der größten Heavy-Metal-Feste der Welt. Bestätigte Bands sind u.a. Judas Priest, Ozzy Osbourne, Kreator, Blind Guardian, etc.

Hotel kann man mal versuchen; ich glaube aber, die Chance ist größer, ein Gästezimmer bei den sehr freundlichen Einwohnern Wackens zu bekommen. Einfach mal anfragen.
Zuletzt geändert von hansdampf34 am 23.06.2017, 13:43, insgesamt 3-mal geändert.
Susii
Newbe
Beiträge: 2
Registriert: 21.01.2011, 14:43
Wohnort: Bayern

Beitrag von Susii »

also ich war schon immer und werde immer begeistert sein vom SOUTH SIDE :D viele nette Leute, keine Assis, alle gute gelaunt und ne super Stimmung. Und das Wetter ist meisten auch gut..ist natürlich Glückssache..
Teenudel
Spaziergänger
Beiträge: 3
Registriert: 27.01.2011, 12:52
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Teenudel »

Festivals sind toll - einfach ein paar Tage komplett aus dem Alltag ausbrechen und sich allein der Musik hingeben.

Leider gibt es das Battle of Metal seit 2007 nicht mehr - es war schön, klein, familär, etwas auswärts gelegen; ansonsten gehen wir gerne zum Mera Luna nach Hildesheim bzw. dieses Jahr wird es wohl das Amphi-Festival in Köln werden.

Ach ja - Musik ist herrlich :D
UmiD
Spaziergänger
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 12:24

Beitrag von UmiD »

Open Flair Festival 2011!! Das drei- bis viertägige Musikfestival rockt in Eschwege. Neben dem Musikprogramm auf zwei Bühnen gibt es noch Kleinkunst in einem eigenen Zirkuszelt, Platzaktionen sowie ein spezielles Kinderprogramm.
Für alle Nicht-Camper unter euch: hier findet Ihr kuschelige Unterkünfte in Eschwege und Umgebung...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“