Hallo,
welche Reiserücktrittsversicherung würdet ihr mir empfehlen, wenn ich ich eine Weltreise von 6 Monaten im Wert von ca. 5.000,00€ machen will?
Reiserücktrittsversicherung
-
- Urlauber
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2014, 01:05
- Wohnort: Berlin
Hi Rudolf,
ich könnte dir da die Reiserücktrittsverischerung der Würzburger empfehlen, diese Versicherung ist die beste unter den Reiserücktrittsversicherungen bei Einzelverträgen.
Buchen kannst du die Versicherung zum Beispiel hier:
http://www.reiseruecktrittsversicherung.center/
Dort kannst du dir dann auch Testberichte durchlesen usw.
Ich wünsche dir Viel Spaß auf deiner Reise! =)
ich könnte dir da die Reiserücktrittsverischerung der Würzburger empfehlen, diese Versicherung ist die beste unter den Reiserücktrittsversicherungen bei Einzelverträgen.
Buchen kannst du die Versicherung zum Beispiel hier:
http://www.reiseruecktrittsversicherung.center/
Dort kannst du dir dann auch Testberichte durchlesen usw.
Ich wünsche dir Viel Spaß auf deiner Reise! =)
-
- Ausflügler
- Beiträge: 13
- Registriert: 06.03.2014, 20:53
Hi,
ich habe schon zweimal gute Erfahrungen mit Hanse Merkur gemacht da, einmal konnte ich eine Reise wegen einer Erkrankung nicht antreten und einmal bin ich im Urlaub krank geworden.
Beidemale ist die Versicherung direkt eingesprungen und ich habe wie vereinbart mein Geld für die Zeit zurückbekommen.
So muss das einfach sein
Finde ich gut, dass du auch mal darüber nachdenkst, viele fliegen einfach in den Urlaub ohne sich über soetwas Gedanken zu machen.
ich habe schon zweimal gute Erfahrungen mit Hanse Merkur gemacht da, einmal konnte ich eine Reise wegen einer Erkrankung nicht antreten und einmal bin ich im Urlaub krank geworden.
Beidemale ist die Versicherung direkt eingesprungen und ich habe wie vereinbart mein Geld für die Zeit zurückbekommen.
So muss das einfach sein

Finde ich gut, dass du auch mal darüber nachdenkst, viele fliegen einfach in den Urlaub ohne sich über soetwas Gedanken zu machen.
Hey für Reiserücktrittversicherung würde ich in jedem Fall mal bei covomo vorbeischauen. Die haben verschiedene Versicherungsanbieter im Vergleich und deren Software sucht dir automatisch den günstigsten heraus. Außerdem sind die Versicherungen und ihre Bedingungen einfach und für Laien wie mich verständlich erklärt. Alles in allem eine super Arbeitserleichterung im Urlaubsvorbereitungstress 

-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Ich habe eine ähnliche Frage. Was macht ihr, wenn ihr euch im Ausland verletzt und ins Krankenhaus müsst. Im schlimmsten Fall kann es ja vorkommen, dass man einen Krankentransport nach Hause benötigt. Ich habe mich deshalb auf https://www.medical-air-service.co.uk/ erkundigt, was ein Transport in dem Fall kosten würde. Kann man sich dagegen versichern? Das geht ja in die Tausender.
Hi alle zusammen,
selbstverständlich kann man sich dagegen versichern.
Ich würde sogar sagen, man sollte sich dringend dagegen absichern, denn man weiß nie, was alles passieren kann.
Erst recht bei einer Weltreise.
Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung berechnen kann man zum Beispiel auf der verlinkten Seite.
Ich grüße euch alle, Markie!
selbstverständlich kann man sich dagegen versichern.
Ich würde sogar sagen, man sollte sich dringend dagegen absichern, denn man weiß nie, was alles passieren kann.
Erst recht bei einer Weltreise.
Die Kosten einer Auslandskrankenversicherung berechnen kann man zum Beispiel auf der verlinkten Seite.
Ich grüße euch alle, Markie!
Hello!
Ja, ich würde auf jeden Fall Jeden dazu raten eine solche Versicherung abzuschließen, denn vor Krankheit oder einem sonstigen persönlichen Problem ist letztendlich niemand zu 100% gefeit un da wäre es dann eben schade, wenn man gar kein Geld zurückbekommt.
Zudem ist Fliegen mit Fieber auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sogar richtig riskant.
Da ist es besser Zuhause zu bleiben, vor allem eben wenn eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wurde.
Ja, ich würde auf jeden Fall Jeden dazu raten eine solche Versicherung abzuschließen, denn vor Krankheit oder einem sonstigen persönlichen Problem ist letztendlich niemand zu 100% gefeit un da wäre es dann eben schade, wenn man gar kein Geld zurückbekommt.
Zudem ist Fliegen mit Fieber auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern sogar richtig riskant.
Da ist es besser Zuhause zu bleiben, vor allem eben wenn eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen wurde.