Urlaub trotz Inkontinenz

Hier gehören Reiseerfahrungen und Tipps rein, die in keine andere Kategorie von unserem Forum passen, aber trotzdem mit Reisen und Urlaub zu tun haben und viele Benutzer interessieren könnten...
Antworten
sachverstand
Reiseprofi
Beiträge: 108
Registriert: 25.05.2013, 13:52

Urlaub trotz Inkontinenz

Beitrag von sachverstand »

Hallo alle miteinander,

ein guter Bekannter von mir leidet leider seit einiger Zeit unter Inkontinenz, was nun natürlich auch im Hotel unangenehm sein könnte. Ich sagte ihm bereits "weitere Infos findest du hier", doch er möchte einfach nicht in Urlaub fahren. Ist es denn möglich bei der Buchung bekanntzugeben, dass man gegen einen Aufpreis solche Inkontinenzmatratzen hätte?

Gruß
golfspieler
Spaziergänger
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2013, 08:04

Beitrag von golfspieler »

Bei mir habne sie ne Bipolare Störung festgestellt. Habe jetzt Angst wenn ich auf Urlaub fahre das ich ne Depressive Phase bekommen könnte und der eigentlich schöne und erholsame Urlaub könnte deswegen schnell zur Folter werden
Was meint Ihr sollte ichs trotzdem wagen?

Hab mir früher nie Gedanken gemacht wegen sowas, nur man weiß ja nie
norweger
Spaziergänger
Beiträge: 4
Registriert: 01.06.2013, 07:46

Beitrag von norweger »

Hi!

Kann ich irgendwie gut verstehen diese Bedenken.
Ich bin hin und wieder apathisch und hab da auch immer so Schübe.
Gibt lange Zeiten da gehts mir recht gut und dann komm mal wieder so ne Welle. Aber ich muß sagen ich laß mich davon ned abhalten, mit Medis und nem guten Arzt dem man Vertrauen kann, bekommt man sowas gut in den Griff. Liegt aber in der Natur jedes einzelnen wie jeder darauf reagiert.
Hängt mit dem Behaviorismus zusammen wahrscheinlich
golfspieler
Spaziergänger
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2013, 08:04

Beitrag von golfspieler »

Hi Norweger!

Danke für Deine Antwort!

Naja es gibt ja da die Ätiologie als Fachrichtung die sich mit Vorbeugung und den Ursachen beschäftigt. Also das eine Krankheit erst gar nicht erst ausbricht. Lese da gerade so einiges darüber.
studierender
Spaziergänger
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2013, 10:01

Beitrag von studierender »

Bei solchen Entscheidungen denke ich mal kommt es wirklich auch viel auf die eigene Lebenseinstellung an, und manchmal wirklich auch welchen Glauben man hat, oder ob man überhaupt einen hat wie zB:

eher den Nihilismus oder man lebt hedonistisch

will damit sagen, ob man der Meinung ist man hat sein Leben sowieso selbst in der hat und sein eigenes Glückes Schmied, oder es ist alles Schicksal.

Ich denke das die Meinung über soclhe Entscheidung manchmal doch schon stark beeinflussen.
golfspieler
Spaziergänger
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2013, 08:04

Beitrag von golfspieler »

Hi!

Also ich denk mal, macht Euch ned zuviel Gedanken um was vielelicht passieren könnte. Ich mein is schon klar, wenn man schon mal im Vorhienein weiß das man an etwas erkrankt ist.
Nur solange man ned an solchen Sachen wie zB: dem plasmozytom oder dem pleuraergus erkrankt ist, wo man weiß das es akkutt gefährlich werden kann, wird wahrscheinlich sowieso niemand auf die Idee kommen, ne Weltreise zu machen.

Andererseits der Cristoph Columbus war die ganze Zeit unterwegs und hat wahrscheinlich über solche Sachen gar ned nachgedacht
studierender
Spaziergänger
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2013, 10:01

Beitrag von studierender »

Ich meine ich kann solche bedenken ja verstehen.
Wenns um mich persönlich geht, ich hätte mehr Angst vor Madenwürmern im Essen in fremden Kontinenten (Ländern) wie davor krank zu werden, wenn ich mal auf Urlaub bin.
golfspieler
Spaziergänger
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2013, 08:04

Beitrag von golfspieler »

Ja habte eh irgendwie recht. Aktuell hab ich auch mehr Angst vor der bevorstehenden Koloskopie als davor was im Urlaub vielleicht passieren könnte
studierender
Spaziergänger
Beiträge: 3
Registriert: 01.06.2013, 10:01

Beitrag von studierender »

Also ich muß nur aufpassen wegen meiner Ernährung, habe eine Histaminintoleranz. Aber solange ich meine Antihistaminika mithabe soollte / dürfte da nix passieren.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Reisethemen aus aller Welt“