Adapter für Steckdosen in Bangkok?
Adapter für Steckdosen in Bangkok?
Hallo liebe Mitglieder,
in ein paar Tagen fliege ich das erste Mal nach Bangkok und nun frage ich mich, ob ich wohl einen Adapter benötige, damit ich mein Handy und meine Kamera-Akkus im Hotel aufladen kann.
Ich habe schon viel im Internet recherchiert und teils sehr widerspüchliche Angaben und verwirrende Diskussionen je nach Thailand-Region und Hotelkategorie gefunden. Deswege frage ich hier sehr viel konkreter und würde bitten, dass nur die Leute antworten, die wirklich aus eigener Erfahrung sprechen können, denn Vermutungen helfen mir ja nicht weiter.
Es geht um Bangkok City (und die kleine Insel Koh Samet) und wir wohnen nur in 5 Sterne Hotels. Welche Erfahrungen habt ihr (wann?) unter den genannten Umständen mit Euren Steckern gemacht?
Tausend Dank und liebe Grüße!
in ein paar Tagen fliege ich das erste Mal nach Bangkok und nun frage ich mich, ob ich wohl einen Adapter benötige, damit ich mein Handy und meine Kamera-Akkus im Hotel aufladen kann.
Ich habe schon viel im Internet recherchiert und teils sehr widerspüchliche Angaben und verwirrende Diskussionen je nach Thailand-Region und Hotelkategorie gefunden. Deswege frage ich hier sehr viel konkreter und würde bitten, dass nur die Leute antworten, die wirklich aus eigener Erfahrung sprechen können, denn Vermutungen helfen mir ja nicht weiter.
Es geht um Bangkok City (und die kleine Insel Koh Samet) und wir wohnen nur in 5 Sterne Hotels. Welche Erfahrungen habt ihr (wann?) unter den genannten Umständen mit Euren Steckern gemacht?
Tausend Dank und liebe Grüße!
In den besseren Häusern sind Adapter überflüssig
So, nun nach meiner Rückkehr kann ich selbst antworten - für den Fall, dass sich ein Leser mal dieselbe Frage stellen sollte:
In allen drei 5-Sterne Hotels, die wir hatten, haben unsere Stecker wunderbar in die vorhandenen Steckdosen gepasst.
Zudem bieten die Hotels auch immer an, dass man sich an der Rezeption Adapter ausleihen kann...
Viele Grüße!
In allen drei 5-Sterne Hotels, die wir hatten, haben unsere Stecker wunderbar in die vorhandenen Steckdosen gepasst.
Zudem bieten die Hotels auch immer an, dass man sich an der Rezeption Adapter ausleihen kann...
Viele Grüße!
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.01.2014, 15:34
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 26.01.2014, 15:34
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.09.2013, 22:47
Kann ich auch bestätigen einen Reiseadapter braucht man in Thailand meines Wissens nicht. Die Netzspannung liegt bei 120 V und da die europäischen Geräte bei 230 V liegen braucht man sich auch keine Gedanken bezüglich der Spannung zu machen. Zumindest in den ganzen 5-Sterne Hotels die hier auf themoderngentleman.de gelistet sind gibt es überall die richtigen Stromadapter, da braucht man keinen einzigen Adapter. Aber ich glaube auch so, dass man in Thailand nirgends einen Adapter bentötigt, da die Anschlüße gleich sind. Ansonsten hol dir doch so einen Universal-Reiseadapter von Skross, den kann man dann für zig Länder verwenden 

-
- Spaziergänger
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.09.2014, 10:25
- Kontaktdaten:
Einen Adapter mitzunehmen kann nie schaden. Normalerweise passen unsere Stecker in die Steckdosen.Vor allem wenn es sich um etwas flexibles Material handelt. Da in Thailand die meisten Steckdosen für 2 Pole vorgesehen sind, wird es nur schwierig wenn es sich um einen Stecker mit 3 Polen handelt. Die meisten besseren Hotels bieten immer Adapter an. Sonst gibt es soetwas im 7-Eleven nebenan zu kaufen.
-
- Newbe
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.03.2016, 10:23
Pole vorgesehen sind, wird es nur schwierig wenn es sich um einen Stecker mit 3 Polen handelt. Die meisten besseren Hotels bieten immer Adapter an. Sonst gibt es soetwas im 7-Eleven nebenan zu kaufen.
_________________
== http://www.chessrivals.net/ ==
_________________
== http://www.chessrivals.net/ ==