Wo kauft Ihr Euer Fahrradzubehör?
Wo kauft Ihr Euer Fahrradzubehör?
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte demnächst mal wieder mein Rad etwas auf Vordermann bringen und ein paar Kleinteile wie Klingel, Bremse & Co. austauschen. Dafür würde ich gerne wissen, wo Ihr Euch solche Dinge besorgt? Ich bin ja mittlerweile ein kleiner Fan davon, solche eher unwichtige Teile online zu kaufen und habe da auch mittlerweile meine Quelle für Fahrradzubehör.
Aber vergleichen schadet ja nie, daher würde ich mich über gute Alternativen freuen. Ich weiß, Googlen kann man auch, aber die persönliche Erfahrung ist mir da schon wichtig.
ich möchte demnächst mal wieder mein Rad etwas auf Vordermann bringen und ein paar Kleinteile wie Klingel, Bremse & Co. austauschen. Dafür würde ich gerne wissen, wo Ihr Euch solche Dinge besorgt? Ich bin ja mittlerweile ein kleiner Fan davon, solche eher unwichtige Teile online zu kaufen und habe da auch mittlerweile meine Quelle für Fahrradzubehör.
Aber vergleichen schadet ja nie, daher würde ich mich über gute Alternativen freuen. Ich weiß, Googlen kann man auch, aber die persönliche Erfahrung ist mir da schon wichtig.
Hey,
boc 24 kenne ich auch und finde den Laden sehr gut. Da gibt es echt eine Vielzahl an Dingen, die man nicht im normalen Laden kaufen kann. Sonst kann ich Ebay auch empfehlen, weil es da viele gebrauchte Dinge gibt, bei denen man gutes Geld sparen kann. Also Ebay, boc 24 und mein Händler in meiner Stadt.
Gruß
boc 24 kenne ich auch und finde den Laden sehr gut. Da gibt es echt eine Vielzahl an Dingen, die man nicht im normalen Laden kaufen kann. Sonst kann ich Ebay auch empfehlen, weil es da viele gebrauchte Dinge gibt, bei denen man gutes Geld sparen kann. Also Ebay, boc 24 und mein Händler in meiner Stadt.
Gruß
-
- Ausflügler
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.08.2012, 16:00
-
- Reisender
- Beiträge: 83
- Registriert: 30.11.2012, 14:41
- Wohnort: Rellingen
Ich kaufe mein Fahrradzubehör immer im Fahrrad Discounter fahrrad100.de.
Meiner Meinung nach sind die Preise spitze und die haben auch alles für Damenräder da.
So kann ich auch gemütlich Fahrrad fahren. Kauft ihr euer Zubehör online oder im Fahrradfachhandel?
Mein Mann sagt immer, dass online alles günstiger ist. Er sagt das sei eine Erfahrung die er gemacht hat. Wisst ihr ob das stimmt?
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Lieben Gruß!
Meiner Meinung nach sind die Preise spitze und die haben auch alles für Damenräder da.
So kann ich auch gemütlich Fahrrad fahren. Kauft ihr euer Zubehör online oder im Fahrradfachhandel?
Mein Mann sagt immer, dass online alles günstiger ist. Er sagt das sei eine Erfahrung die er gemacht hat. Wisst ihr ob das stimmt?
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen!
Lieben Gruß!
Da ich keine Ahnung von der Technik habe, sondern einfach nur gern Rad fahre, vertraue ich auf den Fahrradmechaniker meines Vertrauens. :D Der ist super und zieht einen aber trotzdem nicht über den Tisch. Falls ich mir doch mal die Reparatur eines Fahrrades beibringen sollte, werde ich in dieses Thema schauen und nach Tipps Ausschau halten... :D
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 4
- Registriert: 26.06.2013, 14:25
B.O.C ist mit am schlimmsten. Die Bedienung hat keine Ahnung, schlechte Beratung und teuer! Dazu kommt, das wenn man dort ein Fahrrad kauft, nichts eingestellt wird und die Schrauben bestimmt auch nicht nochmal festgezogen werden. Hatt den Fall vor noch gar nicht langer Zeit. Und bei einem Rad das weit über 1000,- kostet, kann man ja wohl erwarten das sie das vor der Rausgabe einstellen, vor allem was Schaltungen an Fahrrädern betrifft. War alles nicht der Fall.
Online habe ich noch nicht getestet, will ich aber auch nicht, weil ich Ketten nicht mehr unterstütze (erst Recht nicht mehr BOC). Ich geh da eher zum Händler meines Vertrauens der bestellt mir alles was ich brauche und das kostenlos.
Online habe ich noch nicht getestet, will ich aber auch nicht, weil ich Ketten nicht mehr unterstütze (erst Recht nicht mehr BOC). Ich geh da eher zum Händler meines Vertrauens der bestellt mir alles was ich brauche und das kostenlos.
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.06.2013, 14:19
-
- Ausflügler
- Beiträge: 13
- Registriert: 13.08.2012, 16:00
Da schließe ich mich vielen meiner Vorredner an. Bei so etwas gehe ich zum lokalen Fahrradhändler meines Vertrauens. Der hat Ahnung und ich weiß, dass er mich nicht bescheißt. Außerdem bastelt er fachmännisch an meinem Rad rum. Bei solchen technischen Dingen, von denen ich nichts verstehe, würde ich nicht auf Schnäppchenjagd im Internet gehen... 
