Konstruktive Kritik...

Forumsregeln, Verbesserungsvorschläge, Vorschlag für neue Kategorien im Forum...
Antworten
astrosoft
Site Admin
Beiträge: 100
Registriert: 23.09.2006, 18:20
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Konstruktive Kritik...

Beitrag von astrosoft »

Hi there,
hier was, das Martin mir dankenswerter Weise gemailt hat. Danke Maki!

Klar doch:
was mir gleichals erstes aufgefallen ist: Es gibt Foren, die beim
Posten benutzerfreundlichere Schaltflächen für die verschiedenen
Sachen wie zitieren, Fett, Kursiv, Farbe, usw. haben. Gerade die
Schaltfläche URL hat vorhin bei euch nicht so super funktioniert...
Gut war allerdings wiederum, dass beim draufzeigen auf die
Schaltflächen ein Erklärtext gezeigt wird. Schlecht, dass man
diesen Text nicht als Vorlage in den Zwischenspeicher nehmen kann.
Schlecht auch, dass die im Erklärtext angegebenen HTML Tags nicht
so im Schreibfenster erscheinen, wie sie im Erklärtext gezeigt
werden (wieder bei Schaltfläche URL). So muss man immer wieder
auf die Schaltfläche zeigen (als ungeübter HTMLer) um sich die
Tags Stück für Stück zu merken und von Hand im Schreibfenster
zu schreiben.

Schau mal, so sehen die etwas komfortableren Schaltflächen eines
meiner Lieblingforen http://www.syncollege.de/forum/default.asp

aus:
Bild

Damit kann jeder gut umgehen, weil man das vom MS Office gewohnt ist!

Liebe Grüße,
Martin
astrosoft
Site Admin
Beiträge: 100
Registriert: 23.09.2006, 18:20
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Schaltflächen nutzen...

Beitrag von astrosoft »

Hi Martin,

weiss nicht, ob Du das mit den Schaltflächen probiert hast.
Es kommt ein Hilfetext, wenn Du drüber fährst... und...
wenn Du einmal draufklickst, bekommst Du den Anfangs-tag, z.B. "[ b ]" für fett und wenn Du nochmal klickst bekommst du den End-tag z.B. "[ / b ]"...
Am besten als wenn Du was fett machen willst zwei mal draufklicken und den Cursor in die Mitte der beiden Tags stellen und losschreiben...

Beantwortet das Deine eine Frage?!?
:idea:
Gruß!
Achim
Fogger
Urlauber
Beiträge: 28
Registriert: 25.08.2006, 16:17

Beitrag von Fogger »

Hallo,

eine weitere sehr leichte Möglichkeit der Formatierung ist einfach den Text einzutippen (z.B. auch samt URL) und im nachhinein z.B. die Textpassagen, die Fett sein sollen einfach zu markieren und dann auf den Formatierbutton für Fett klicken. Damit wird dann der markierte Text in den notwendigen Tags eingeschlossen.
Das klappt auch bei der URL.

Gruss Fogger

PS: diese tolle Formatiermöglichkeit klappt im Forum http://www.syncollege.de/forum/default.asp übrigens nicht ;)
Maki
Spaziergänger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2006, 15:44
Wohnort: 79252 Stegen
Kontaktdaten:

Mist...

Beitrag von Maki »

Hatte gerade eine ausführliche Antwort eingetippt (einhändig mit Baby auf dem Arm...!!!), dann auf "Vorschau geklickt, und siehe da, es kam die Login Maske, und mein ganzer Text war weg...! :evil:

Ich schreibs später noch mal ohne Baby...
Maki
Spaziergänger
Beiträge: 6
Registriert: 02.11.2006, 15:44
Wohnort: 79252 Stegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maki »

OK, jetzt hab' ich kein Baby mehr auf dem Arm...
eine weitere sehr leichte Möglichkeit der Formatierung ist einfach den Text einzutippen (z.B. auch samt URL) und im nachhinein z.B. die Textpassagen, die Fett sein sollen einfach zu markieren und dann auf den Formatierbutton für Fett klicken. Damit wird dann der markierte Text in den notwendigen Tags eingeschlossen.
Richtig, das klappt echt gut!
Das klappt auch bei der URL.
Hier kommt der Versuch:
Meine HP

Tja, so gehts wohl nicht... wär aber toll wenns ginge! :roll:
Hier hätte eine Eingabeaufforderung kommen müssen, wo man die eigentliche URL für den Linktext eingeben kann/soll/muss.
Vielleicht kann man das ja noch machen, und dies dann über eine weitere neue Schaltfläche namens "Link"???

Ohhh... :shock: Habe gerade bemerkt, dass man den einmal markierten Text über die Schaltflächen nacheinander mit den verschiedenen Eigenschaften versehen kann, OHNE dass man den Text jedesmal neu markieren zu braucht! DAS ist natürlich Super! :D

Die Schaltfläche "URL" geht mit Markieren und einem Klick auf die Schaltfläche also nur in Verbindung mit der richtigen Internetadresse. Mal sehen, obs auch ohne http:// funktioniert:

www.jenseits-von-allem.de

Gut, es geht also auch ohne "http://" !
Allerdings muss man die zuerst auf die Schaltfläche URL klicken und dann die Schriftgröße verändern, sonst klappts nicht mit dem Link.... :wink:
diese tolle Formatiermöglichkeit klappt im Forum http://www.syncollege.de/forum/default.asp übrigens nicht
Ja, das habe ich gerade auch festgestellt... Aber dieses Syncolleg Forum ist auch in erster Linie wegen den tollen Hilfestellungen, die ich dort schon erhalten habe, eins meiner Lieblingsforen, nicht wegen der Benutzeroberfläche! Ich denke, ich hatte die Buttons vorher noch gar nie ausprobiert, sondern nur noch optisch als komfortabel in Erinnerung.

Was ein gutes Forum ausmacht ist ja sowieso nicht die Benutzeroberfläche, sondern der Ton, und die Hilfsbereitschaft die im Forum herrschen, richtig? :)

So, jetzt klick ich aber schnell mal auf Vorschau, bevor ich mich nachher wieder neu einloggen muss, und mein ganzer Text weg ist (aber diesmal hab ich ihn im Zwischenspeicher :wink: )

Liebe Grüße,
Martin
Rylee
Spaziergänger
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.2022, 07:37

Re: Konstruktive Kritik...

Beitrag von Rylee »

[/quote]
Fogger hat geschrieben: 02.11.2006, 19:11 Hallo,

eine weitere sehr leichte Möglichkeit der Formatierung ist einfach den Text einzutippen (z.B. auch samt URL) und im nachhinein z.B. die Textpassagen, die Fett sein sollen einfach zu markieren und dann auf den Formatierbutton für Fett klicken. Damit wird dann der markierte Text in den notwendigen Tags eingeschlossen.
Das klappt auch bei der gbwa URL.

Gruss Fogger

PS: diese tolle Formatiermöglichkeit klappt im Forum http://www.syncollege.de/forum/default.asp übrigens nicht ;)
Durch Klicken auf die Formatierungsschaltfläche, beispielsweise für Fettdruck, wird der ausgewählte Text in die entsprechenden Tags eingeschlossen und so der gewünschte Formatierungsstil angewendet. Diese unkomplizierte Methode ermöglicht eine schnelle und bequeme Textformatierung.
Antworten

Zurück zu „Forum“