Was tun bei Flugangst?
Was tun bei Flugangst?
Hallo!
Ich würde im Sommer sehr gern Urlaub machen, habe aber riesige Angst vor dem Fliegen. Wisst ihr, wie ich diese Angst überwinden kann?
Ich würde im Sommer sehr gern Urlaub machen, habe aber riesige Angst vor dem Fliegen. Wisst ihr, wie ich diese Angst überwinden kann?
Hallo Jessica!
Wenn du es überhaupt nicht schaffst, dich während des Flugs abzulenken, sondern regelrecht Panikattacken bekommst, solltest du bereits jetzt Kontakt zu einem Psychologen aufnehmen. Es gibt richtige Therapien gegen Flugangst, allerdings musst du dafür schon im Voraus etwas Zeit einplanen. Auf schluss-mit-panik.de findest du zusätzlich einige Hilfestellungen bei Panikattacken.
Wenn du es überhaupt nicht schaffst, dich während des Flugs abzulenken, sondern regelrecht Panikattacken bekommst, solltest du bereits jetzt Kontakt zu einem Psychologen aufnehmen. Es gibt richtige Therapien gegen Flugangst, allerdings musst du dafür schon im Voraus etwas Zeit einplanen. Auf schluss-mit-panik.de findest du zusätzlich einige Hilfestellungen bei Panikattacken.
-
- Ausflügler
- Beiträge: 11
- Registriert: 04.01.2016, 11:02
Reisetabletten oder -Kaugummis helfen mir dann meistens. Und wenn doch nicht versuche ich mich einfach abzulenken indem ich z. B. meinen Lieblingsreiseblog lese und dort einige interessante Artikel entdecke -> z. B. dieser hier http://www.doorout.com/blog/10-tipps-fuer-warme-fuesse/
Icch denke man muss einfach ins Flugzeug einsteigen und durch. Man kann ja schlecht wieder aussteigen. Und wenn man öfter fliegt gewöhnt man sich sicher dran. Hier gibts ansonsten noch ein paar Tipps gegen Angst http://anti-angst-zentrum.com/
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.04.2017, 12:32
- Kontaktdaten:
Schlafmittel
Als Alternative - Schlafmittel. Nehme eine Tablette vor der Abreise und schlafe den ganzen Flug.
Wer Flugangst hat, sollte das da bloß nicht lesen...
Mir ist auch nie wohl beim Fliegen. Vor allem Starts und Landungen sind mir suspekt. Aber passiert ist noch nie was. Sonst könnte ich das wohl auch nicht schreiben. Einfach Vertrauen haben.
Einmal wäre das allerdings fast verschwunden. Landeanflug auf Oslo und richtig schlechtes Wetter. Wir wurden so unglaublich durchgeschüttelt, dass es wahrlich kein Spaß war.

Mir ist auch nie wohl beim Fliegen. Vor allem Starts und Landungen sind mir suspekt. Aber passiert ist noch nie was. Sonst könnte ich das wohl auch nicht schreiben. Einfach Vertrauen haben.
Einmal wäre das allerdings fast verschwunden. Landeanflug auf Oslo und richtig schlechtes Wetter. Wir wurden so unglaublich durchgeschüttelt, dass es wahrlich kein Spaß war.
Re: Schlafmittel
Wichtig ist, dass du die Tablette am besten schon am Weg zum Flughafen nimmst, sonst bist du am Gate so aufgeregt, dass die Wirkung nicht oder nur teilweise einsetzt..DominikMehler hat geschrieben:Als Alternative - Schlafmittel. Nehme eine Tablette vor der Abreise und schlafe den ganzen Flug.
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Da kann man nicht viel machen. Am besten fliegst du nie alleine, damit dich jemand beruhigen kann. Gegen Übelkeit solltest du aber Medikamente dabei haben. Am besten führst du immer deine Reiseapotheke mit dir. Auf https://www.gutscheinparade.de/magazin/ ... apotheken/kannst du dir eine gute Ausstattung zulegen.
Klingt vielleicht komisch, aber was am besten hilft: Fliegen. So viel wie möglich. Ich hatte selbst früher enorme Flugangst, musste dann aber aus beruflichen Gründen häufig fliegen. Und das hat geholfen. Im Idealfall bucht man einen Flug, der länger als 2 Stunden dauert. Die Angst bleibt nämlich nicht länger und erledigt sich etwa nach dieser Zeit von alleine. Die Erfahrung dann - ohne Angst zu fliegen - die verändert sehr viel. Manche Leute helfen sich auch mit Medikamenten; das ist aber Geschmackssache. Das Problem dabei: Die Angst wird nicht besser sondern nur unterdrückt. Setze Dich im Vorfeld damit auseinander, wie so ein Flug verläuft ... welche Geräusche die Maschine macht, wie die Tragfläche im Wind wackeln (das ist normal und wichtig), wie die Räder vor der Landung raus geklappt werden (man hört das) und so weiter. Das hilft meiner Meinung nach, um nicht bei jeder Kleinigkeit einen Schreck zu bekommen. Und immer wieder: Es sterben mehr Leute im Straßenverkehr als im Luftverkehr. Fliegen ist wunderbar - ich musste das auch erst lernen.