Werden Flugzeuge immer sicherer?
Werden Flugzeuge immer sicherer?
Was meint ihr? Man sagt ja immer, dass Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel sind und doch hört man hin und wieder mal, von Flugzeugabstürzen. Natürlich hängen immer traurige Geschichten dahinter und in die Familien die Opfer von derartigen Ereignissen geworden sind, kann man nur den Beileid aussprechen und viel Kraft wünschen!
Meint ihr aber dass es immer sicherer wird oder eher andersherum?
Meint ihr aber dass es immer sicherer wird oder eher andersherum?
-
- Urlauber
- Beiträge: 47
- Registriert: 31.05.2016, 12:34
- Wohnort: Augsburg
Meiner Meinung nach werden Reisen mit Flugzeugen immer sicherer. Wenn man sich verschiedene Statistiken anschaut, dann hat man es auch mit Zahlen vor sich liegen.
Autofahren oder sogar zu Fuß die Straße zu überqueren ist gefährlicher. Die Technik wird außerdem auch ständig weiterentwickelt, wodurch meiner Meinung nach ebenfalls die Flugzeuge noch sicherer werden. Also ich habe keine Bedenken wenn ich fliege.
Laut http://www.luftfahrt24.de/flugzeugabstuerze/ war übrigens das Jahr 2016 das zweitsicherste der Luftfahrtgeschichte. Vielleicht liegt es auch aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen, die wir zwar vielleicht als nervig empfinden, die aber im Endeffekt dafür sorgen, dass wir gut und sicher von A nach B kommen.
Meine Meinung also ganz klar, es wird immer sicherer.
Autofahren oder sogar zu Fuß die Straße zu überqueren ist gefährlicher. Die Technik wird außerdem auch ständig weiterentwickelt, wodurch meiner Meinung nach ebenfalls die Flugzeuge noch sicherer werden. Also ich habe keine Bedenken wenn ich fliege.
Laut http://www.luftfahrt24.de/flugzeugabstuerze/ war übrigens das Jahr 2016 das zweitsicherste der Luftfahrtgeschichte. Vielleicht liegt es auch aufgrund der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen, die wir zwar vielleicht als nervig empfinden, die aber im Endeffekt dafür sorgen, dass wir gut und sicher von A nach B kommen.
Meine Meinung also ganz klar, es wird immer sicherer.
-
- Ausflügler
- Beiträge: 20
- Registriert: 21.01.2017, 16:31
Die Sicherheitsaspekte beim Fliegen beziehen sich doch eigentlich eher auf die sorgfältige Auswahl unseres Flugpersonals und die turnusmäßigen Schulungen durch entsprechende Simulatoren oder?
Auch die regelmäßigen Sicherheitskontrollen durch Zoll und Personendurchleuchtungen bieten uns natürlich eine gewisse Stabilität beim Reisen
Sicherlich kann man sich hierbei auch wieder nach öffentlichen Stastiken richten, wie Kartoffelsupp schon richtig sagte, jedoch geben uns diese auch keinen festen maßstab an, der belegt wie sicher unser flug nun wirklich ist.
Aber wer garantiert uns eigentlich Sicherheit bei Flugausfall- oder Flugverspätung?
Ich bin aus beruflichen Gründen des öfteren mit dem Flieger unterwegs. Insbesondere bei Kurzstreckenflügen ist es mir nicht nur einmal passiert, dass es zu Verspätungen oder sogar zum kompletten Flugausfall kam.
Das war mehr als nur ärgerlich. Da hing ne ganze Terminkette dran
Die letzten Flugänderungen konnte ich recht gut auf der Seite vom Flugrecht verfolgen. Seitdem - Keine Arbeit, keinen Ärger mehr!
Trotzdem ist die Häufigkeit der Verzögerungen einfach nur noch lästig, findet ihr nicht auch?
Grüße!
Auch die regelmäßigen Sicherheitskontrollen durch Zoll und Personendurchleuchtungen bieten uns natürlich eine gewisse Stabilität beim Reisen
Sicherlich kann man sich hierbei auch wieder nach öffentlichen Stastiken richten, wie Kartoffelsupp schon richtig sagte, jedoch geben uns diese auch keinen festen maßstab an, der belegt wie sicher unser flug nun wirklich ist.
Aber wer garantiert uns eigentlich Sicherheit bei Flugausfall- oder Flugverspätung?
Ich bin aus beruflichen Gründen des öfteren mit dem Flieger unterwegs. Insbesondere bei Kurzstreckenflügen ist es mir nicht nur einmal passiert, dass es zu Verspätungen oder sogar zum kompletten Flugausfall kam.
Das war mehr als nur ärgerlich. Da hing ne ganze Terminkette dran

Die letzten Flugänderungen konnte ich recht gut auf der Seite vom Flugrecht verfolgen. Seitdem - Keine Arbeit, keinen Ärger mehr!

Trotzdem ist die Häufigkeit der Verzögerungen einfach nur noch lästig, findet ihr nicht auch?
Grüße!

-
- Urlauber
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.06.2017, 10:33
Naja also so richtig weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob Flugzeuge wirklich immer sicherer werden. Zumindest hatte ich jetzt mehrfach Flugverspätungen hintereinander. Dafür habe ich aber auch ordentlich Geld zurückbekommen
. Außerdem weiß man ja generell auch, dass bei dem Kerosin getrickst wird, damit man zum einen Gewicht und zum anderen Kosten spart. Also so richtig wohl fühle ich mich damit immer noch nicht.

-
- Reiseprofi
- Beiträge: 121
- Registriert: 06.03.2016, 20:03
Ja die modernen Maschinen sind heutzutage sehr sicher. Aufpassen würde ich bei ausländischen billig Airlines. Die kaufen die alten Maschinen anderer Airlines auf, weshalb diese schon viele Jahre auf dem Buckel haben, wenn man dort mitfliegt. Aber auch von guten deutschen Airlines gibt es günstige Flüge. Man muss nur regelmäßig auf https://www.flug-suchmaschine.at/ reinschauen und zum richtigen Zeitpunkt buchen, dann wird es auch günstig.
-
- Urlauber
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.08.2017, 07:53
- Wohnort: Miesbach