Die schönsten Weihnachtsmärkte
-
- Ausflügler
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.02.2009, 16:38
Die schönsten Weihnachtsmärkte
Es ist wieder die Zeit des Jahres und zweifellos die schönste: Weihnachtsmärkte werden eröffnet und stimmen auf die besinnlichen Tage vor Weihnachten und dem Jahresende ein.
Für viele beginnt die Adventszeit traditionell mit dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
Der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist ganz klar ohne Zweifel der Nürnberger Christkindlesmarkt. Im Frankenland setzt man bewusst auf traditionelle Waren wie Lebkuchen, Süßwaren und andere altbekannte Weihnachtsartikel. Freilich bieten die 150 Buden auch „3 im Weckla“ an. Knapp 2 Millionnen Besucher lockt der Weihnachtsmart jährlich an, rund 7.000 davon aus Japan!
Aber auch andere deutsche Städte warten mit reizvollen Locations an besonderen historischen Kulissen auf. Köln ist das beste Beispiel hierfür. Der Weihnachtsmarkt am „Kölner Dom“ lädt die Besucher mit gut 160 prächtig geschmückten Pavillons ein.
Alle Jahre wieder heißt es auch in der Kurstadt Aachen. Die Aachener Weihnachtsatmosphäre zieht zahlreiche Besucher aus dem Dreiländereck (=Euregio, bestehend aus Holland, Belgien und Deutschland) an. In Holland sagt man übrigens „Aken“. Weihnachten heißt „Kerstmis“.
Auch das nahe europäische Ausland ist für Weihnachtsfans eine Reise wert. Der Straßburger „Christkindelsmärik“ am Münsterplatz ist mit 500 Jahren der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs. Auf dem so genannten Bredle-Markt können zum Beispiel elsässische Weihnachtsplätzchen verkostet werden. Sogar an der Mittelmeerküste ist Weihnachten zu bewundern. Nizza – sonst nur als Urlaubsziel eine Reise wert – hat mit dem „Noël Russe à Nice“ einen Weihnachtsmarkt. Je mehr es in Richtung Atlantik geht, wird es jedoch ruhiger im Napoleon-Land.
Last but not least darf man die Amerikaner auf keinen Fall vergessen. Was wir haben, gibt’s auch dort: In Chicago lockt Jahr für Jahr der „Christkindlmarket“.
Der Eintritt ist überall selbstverständlich frei.
Meinerseits Feliz Navidad!
Für viele beginnt die Adventszeit traditionell mit dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.
Der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist ganz klar ohne Zweifel der Nürnberger Christkindlesmarkt. Im Frankenland setzt man bewusst auf traditionelle Waren wie Lebkuchen, Süßwaren und andere altbekannte Weihnachtsartikel. Freilich bieten die 150 Buden auch „3 im Weckla“ an. Knapp 2 Millionnen Besucher lockt der Weihnachtsmart jährlich an, rund 7.000 davon aus Japan!
Aber auch andere deutsche Städte warten mit reizvollen Locations an besonderen historischen Kulissen auf. Köln ist das beste Beispiel hierfür. Der Weihnachtsmarkt am „Kölner Dom“ lädt die Besucher mit gut 160 prächtig geschmückten Pavillons ein.
Alle Jahre wieder heißt es auch in der Kurstadt Aachen. Die Aachener Weihnachtsatmosphäre zieht zahlreiche Besucher aus dem Dreiländereck (=Euregio, bestehend aus Holland, Belgien und Deutschland) an. In Holland sagt man übrigens „Aken“. Weihnachten heißt „Kerstmis“.
Auch das nahe europäische Ausland ist für Weihnachtsfans eine Reise wert. Der Straßburger „Christkindelsmärik“ am Münsterplatz ist mit 500 Jahren der älteste Weihnachtsmarkt Frankreichs. Auf dem so genannten Bredle-Markt können zum Beispiel elsässische Weihnachtsplätzchen verkostet werden. Sogar an der Mittelmeerküste ist Weihnachten zu bewundern. Nizza – sonst nur als Urlaubsziel eine Reise wert – hat mit dem „Noël Russe à Nice“ einen Weihnachtsmarkt. Je mehr es in Richtung Atlantik geht, wird es jedoch ruhiger im Napoleon-Land.
Last but not least darf man die Amerikaner auf keinen Fall vergessen. Was wir haben, gibt’s auch dort: In Chicago lockt Jahr für Jahr der „Christkindlmarket“.
Der Eintritt ist überall selbstverständlich frei.
Meinerseits Feliz Navidad!
Insgesamt gibt es viele schöne, treditionelle Weihnachtsmärkte in Deutschland. Finde es schade, dass es immer weniger Stände gibt, wo der Glühwein nicht aus einem riesen Kanister kommt..
Paar Weihnachtsmärkte aus Norddeutschland werden auch auf folgender Seite vorgestellt:
http://www.norddeutschland-urlaub.com/d ... eutschland
Paar Weihnachtsmärkte aus Norddeutschland werden auch auf folgender Seite vorgestellt:
http://www.norddeutschland-urlaub.com/d ... eutschland
Berlin
Berlin hat tolle Weihnachtsmärkte!
Nicht der große kommerzielle am Alex, dafür die ohne Fahrgeschäfte am Gendarmenmarkt oder in Spandau. Die waren echt toll!
Nicht der große kommerzielle am Alex, dafür die ohne Fahrgeschäfte am Gendarmenmarkt oder in Spandau. Die waren echt toll!
Übrigens, bei Weihanchten denke ich gleich an Vanillekipferl
-
- Ausflügler
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.12.2009, 15:07
Berlin hat so einige schöne Weihnachtsmärkte.
Sofern keine blinkenden, mit Technomusik donnernden Fahrgeschäfte oder auch Klamottenstände zu sehen sind, ist es schon mal ein Pluspunkt
Kleidung kann man ja wohl bei H&M, beim Designer Outlet oder im Second Hand Laden kaufen; aber nicht auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Weihnachtsmärkte am Opernpalais und am Gendarmenmarkt gefallen mir sehr gut. Der Weihnachtsmarkt in Spandau war vor einigen Jahren immer sehr schön, doch dort war ich schon lange nicht mehr.
Sofern keine blinkenden, mit Technomusik donnernden Fahrgeschäfte oder auch Klamottenstände zu sehen sind, ist es schon mal ein Pluspunkt

Kleidung kann man ja wohl bei H&M, beim Designer Outlet oder im Second Hand Laden kaufen; aber nicht auf dem Weihnachtsmarkt.
Die Weihnachtsmärkte am Opernpalais und am Gendarmenmarkt gefallen mir sehr gut. Der Weihnachtsmarkt in Spandau war vor einigen Jahren immer sehr schön, doch dort war ich schon lange nicht mehr.

Zuletzt geändert von reiselustig am 15.01.2010, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Der in Braunschweig ist einer der schönsten. Leider schon vorbei. Für das nächste Jahr merken.
http://www.tripedio.de/integration/Urla ... unschweig/
http://www.tripedio.de/integration/Urla ... unschweig/
-
- Ausflügler
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.02.2010, 10:42