wir haben uns , kurzfristig, dazu entschlossen mit der Familie ( 5 Erw.) im Januar durch Tansania zu streunern. Bisherige Erfahrungen sind in Form von Selbstfahrer-Reisen mit vorgebuchten Unterkünften und Lodges in Südafrika und Namibia vorhanden.
Jetzt habe ich schon etliche Forend, Seiten, etc. studiert und denke, dass es für das erste mal Tansania eher die , typische klassische Route , wird. Also Kili Airport , Arusha und dann die nördlichen Parks mit Krater , Serengeti etc.
Wir sind gerne auf Safari aber ich denke maximal 5-7 Tage reichen uns hierfür aus. In der Zwischenzeit wäre dann eine Kanufahrt ( was ja auch NP ist) eine Kaffeeplantage und eventuell ein wenig Wandern angesagt.
Soweit so gut. Das Tansania nicht wirklich günstig ist, habe ich auch schon kapiert.
Allerdings find ich nicht wirklich so die passenden Infos, die mir darüber Aufschluß geben, ob man eben selber durch die Gegend fahren soll, oder eine geführte Tour bucht.
Bei 5 Personen belegen wir sowieso schon ein Auto für uns, dass würde eher für eine Tour sprechen. Oft heißt es, vor Ort buchen, aber ich möchte keine 1-2 Tage damit , vor Ort vertrödeln um einen passenden Anbieter zu suchen. Nun gibt es , heutzutage, ja dieses Internetz und da stehen ja auch schon einige Agenturen drin, die vor Ort ansässig sind.
Gibt es denn definitiv noch einmal einen preislichen Unterschied, wenn ich eine local Agency per Internet buche, anstatt vor Ort durch die Strasse zu laufen und von einem Büro ins andere stolpere ? Oder bezieht sich der Preisunterschied hauptsächlich auf den Vergleich Deutscher Touranbieter zu Local Anbieter ?
Mietfahrzeuge fand ich jetzt mit 80 bis 120 Dollar pro Tag, garnicht so teuer. Aber bei den Preisen der Parks bin ich noch am kalkulieren, ob sich hier nicht auch eine geführte Tour rechnet, da die Preise für den Eintritt ja schon in den Angeboten berücksichtigt sind.
In Namibia sind wir mit dem Auto unterwegs gewesen und haben dann halt einzelne Tagestouren gebucht. Also Soussusvlei von der Lodge aus einen Tour gemacht oder mit dem Boot raus. Durch die Etosha kann man ja wunderbar selber fahren. Kann ich mir das in den Parks in Tansania ähnlich vorstellen, da man hier sowieso nur auf den üblichen Pfaden bleiben darf ? In Südafrika waren wir in einer privaten Lodge die an den Krügerpark angrenzt . Hier war der Gamedrive natürlich sehr spassig, weil der Fahrer einfach da hingefahren ist, wo die Tiere waren, also auch einfach mal quer durch die Pampa.
Dürfen die geführten Touren das in Tansania auch oder bleiben die auf den gleichen Wegen wie die Selbstfahrer.
Also, Kern der Frage wäre,
1. selber mit einem "normalen" Auto zu irgendwelchen Unterkünften fahren und dort vor Ort
Tages-Games Drives und Ausflüge buchen.
2. Geländewagen mieten und alles selber machen
3. eher doch geführte Tour mit unserer privaten Gruppe und dem Fahrer sagen was wir wollen
Ich freue mich auf Eure Resonanz
Übrigens konnte ich es fast nicht glauben, dass es zur Zeit Flüge ( sicherlich mit 16 h Gesamtzeit) gibt, die von München bis Kili für gerade mal 350,- € , dass wäre schon mal der richtige Einstieg in den Urlaub und eingeplantes Geld für was anderes zu investieren.

Wenn möglich würde ich für 14 Tage das Budget nicht höher wie 3.000,- € ansetzten wollen.
Wovon sicherlich 4-5 Tage Ostküste oder Sansibar zum erholen eingeplant werden.