"Wellnesstipps" für zuhause

Hier können Sie innerhalb von unserem Reiseforum Tipps loswerden, welche Software super zum Sortieren von Urlaubsbildern geeignet ist, was man bei der Reisefotografie zu beachten hat, viel man Fotos am besten zu einer Bildershow aufbereitet oder ähnliches...
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

"Wellnesstipps" für zuhause

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Beim "Alpenblogger" (www.alpenblogger.at) gibt es auch immer wieder Wellnesstipps für zuhause. Zwei Tipps möchte ich euch hier verlinken:

http://alpenblogger.at/wellness/tipp-de ... eguss.html

http://alpenblogger.at/wellness/wellnes ... lerta.html

Mich würde interessieren, ob diese Anwendungen auch wirklich "praktikabel" sind und sich diese auch tatsächlich in den Alltag einschleusen lassen.

Mfg
Markus St.
Butterblume
Ausflügler
Beiträge: 19
Registriert: 18.07.2012, 11:08

Beitrag von Butterblume »

Den einzigen "Wellness"-Tipp, den ich geben kann ist für alle Neurodermitis geschädigten. Wer mal eben nicht ans Meer kann oder dergleichen, für den gibt es auch so genannte Salzgrotten in einigen Häusern. Das imitiert das Meerklima und ist gut für die Haut und die Atemwege. Sehr zu empfehlen, ne Freundin hat mir die empfohlen und zumindestens in Hannover gibt es eins.
Zuletzt geändert von Butterblume am 18.09.2012, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

@Butterblume

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Es gibt ja mehr als genug Menschen, die dieses Thema interessieren wird.

Danke für deinen Tipp!

Liebe Grüße

Markus
Trine
Reisender
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2012, 23:30

Beitrag von Trine »

Also das mit dem Knieguss habe ich schon einmal ausprobiert. Man muss sich schon Zeit dafür nehmen.Aber es klappt.:-) Und tut wirklich gut
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

@Trine

Beitrag von Markus Alpenblogger »

...ich habe das Gefühl, dass sich der "Knieguss" schon noch gut in den Alltag integrieren lässt. Ein wenig Zeit für die individuelle Wellness muss schon noch sein :-)

Liebe Grüße
Markus
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

...Wellness-Tipp II

Beitrag von Markus Alpenblogger »

...und noch einen Wellness-Tipp hätte ich heute zur Hand, wieder von der gleichen Dame, die ja schon mit dem "Knieguss-Tipp" gut angekommen ist.

Hier jedenfalls ihr zweiter Tipp, auch dieser ist wohl jetzt im Herbst sehr brauchbar und vielleicht sogar noch ein wenig einfacher umsetzbar als der "Knieguss":

http://alpenblogger.at/wellness/wellnes ... -tipp.html

Liebe Grüße
travel_fun
Ausflügler
Beiträge: 10
Registriert: 14.12.2012, 02:14

Beitrag von travel_fun »

Mein persönlicher Wellnesstipp ist, sehr gutes Badeöl ins Badewasser schütten und ab in die Wanne. Vielleicht noch mit einem Gläschen Sekt und einem spannenden Buch. :lol:
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

@Travel_Fun

Beitrag von Markus Alpenblogger »

Ja, das ist sicherlich eine gute Ergänzung und auch relativ einfach, um es zuhause "nachzumachen" :-)

Ich bin ganz deiner Meinung in Bezug darauf, dass oftmals das Einfache auch das Beste und Effektivste ist.

Und noch einen kleinen Tipp hätte, wie man dieses ganz besondere "Wellness-Gefühl" mit nach Hause nehmen könnte:

http://alpenblogger.at/wellness/pitztal ... orama.html

Das ist jetzt zwar nicht im ganz engen Sinne "Wellness", doch ich habe ohnehin einen relativ weiten Begriff von diesem Thema und diesem Begriff.

So oder so: Ich hätte gerne noch weitere "Wellnesstipps" für zuhause! Ich denke mal, dass das ein so wichtiges Thema ist, das so omnipräsent ist, dass da sich der/die eine oder andere noch etwas dazu zu sagen hat...

Liebe Grüße
Markus
Trine
Reisender
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2012, 23:30

Beitrag von Trine »

Ich hab das Gefühl, dass du hier nur Werbung machen willst...
Papa ante portas
Spaziergänger
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012, 18:03

Beitrag von Papa ante portas »

Also ich finde Wellness zu Hause fängt damit an, dass man sich auch einfach mal um sich selber kümmert. Ich versuche meiner Frau und werdenden Mutter meines Sohnes so viel wie möglich abzunehmen, damit wir es uns zu Hause mal gut gehen lassen können. dann kann ein glas wein abends schon wellness sein. Wir haben uns eine neue spülmaschine gekauft und werden uns bald eine Haushaltshilfe leisten: Das ist Wellness zu hause für mich..
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

..

Beitrag von Markus Alpenblogger »

@Papa ante portas: Ja, ich sehe das eigentlich so ähnlich. Man braucht gar keine gezielten Anwendungen, um "Wellness" zuhause zu betreiben.

Oftmals genügt auch schon ein wenig "Hausverstand" und man begreift oft intuitiv, was einem (oder eben dem Partner) gut tut.

Lg
Markus
conny
Reisender
Beiträge: 57
Registriert: 20.12.2012, 22:47

Beitrag von conny »

Hi

Eigentlich alles sehr gute Tipps.
Ich habe auch einen, der entstand eher zufällig, weil wir heuer im Sommer nicht in den Urlaub gefahren sind, sondern zu Hause in München blieben.
So haben wir aus der Not eine Tugend gemacht und München neu kennengelernt, haben Museen und öffentliche Plätze abgeklappert, auch ein wenig die nähere Umgebung, sprich alles das besucht, was der typische Tourist auch besuchen würde.

Und überraschenderweise war das mit sehr viel Spaß und mit vielen Aha - Erlebnissen verbunden - kann ich euch nur auch empfehlen, mal was ähnliches bei euch zu Hause zu machen.

cy
Markus Alpenblogger
Reiseprofi
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2012, 12:59
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Und noch...

Beitrag von Markus Alpenblogger »

...zwei Wellness-Tipps darf ich anbieten. Dieses Mal sind es zwei Tipps speziell für den Winter. Und die Tipps kommen direkt von einer wirklichen Expertin, die sich schon sehr lange mit diesem Thema beschäftigt hat. Hier nachzulesen, von welchen Wellness-Anwendungen sie glaubt, dass sie einen durch die kalte Jahreszeit helfen können:

http://alpenblogger.at/wellness/wellnes ... isalp.html

Ich werde jedenfalls demnächst mal versuchen, was es mit der Wirksamkeit dieser Anwendungen auf sich hat und ob man dadurch wirklich besser und vor allem gesünder durch den Winter kommt...

Berichte dazu gibt es dann demnächst ;-)

In diesem Sinn auch: Was sind eure "Wellness-Tipps" für den Winter?

Liebe Grüße
Herr_Herbert
Ausflügler
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2009, 09:48

Beitrag von Herr_Herbert »

Wellness zu Hause? Ich glaube das brauche ich nicht unbedingt. Wenn ich relaxen und Wellness erleben will, dann bitte nicht zu Hause. Ein Wellnessurlaub sollte schon eher ein wenig weiter weg von zu Hause sein. Ich selber habe mal einen Wellnessurlaub in BaWü gemacht und über gesundheit-beauty-wellness.de gebucht. Es hat sich gelohnt, vor allem, weil man so gut umsorgt wurde, was ja zu Hause nicht möglich wäre.
Carsten
Urlauber
Beiträge: 28
Registriert: 10.12.2012, 16:40

Beitrag von Carsten »

Mein perfekter Wellnessbereich zu Hause ist definitiv mein Badezimmer! Nur dort kann ich die Seele mal baumeln lassen und vom ganzen Stress des Tages komplett abschalten. Sehr gut sind dort Durftkerzen und ein angenehmes, gedämpftes Licht.
www.badbedarf.info
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Thema Reisen und Tipps zu Randthemen“