Griechenland ist ein wahres Paradies für Segler. Mit seinen zahllosen Inseln, idyllischen Buchten und glasklarem Wasser bietet es eine der abwechslungsreichsten Segelreviere Europas. Ob erfahrener Skipper oder Segelneuling – in Griechenland findet jeder das passende Revier und das ideale Boot. Von den belebten Kykladen über die grünen Ionischen Inseln bis hin zu den geheimnisvollen Sporaden reicht die Bandbreite der Möglichkeiten. Dabei verbindet das Segeln in Griechenland Naturerlebnis, Entschleunigung und kulturellen Reichtum auf einzigartige Weise.
Die Ägäis, insbesondere die Kykladen, ist bekannt für ihre kräftigen Winde – den Meltemi – die geübte Segler herausfordern, aber auch für konstant gute Segelbedingungen sorgen. Hier wechseln sich berühmte Inseln wie Mykonos, Paros oder Santorini mit ruhigeren, weniger bekannten Perlen wie Sifnos oder Kythnos ab. Wer das Abenteuer sucht, wird die sportlichen Bedingungen der Ägäis lieben. Die Entfernungen zwischen den Inseln sind meist kurz, sodass auch Tagesetappen möglich sind. Zudem findet man vielerorts gut ausgebaute Häfen und charmante kleine Ortschaften mit landestypischer Küche und Gastfreundschaft.
Im Westen des Landes wartet das Ionische Meer mit einem ganz anderen Charakter. Hier sind die Winde milder und die Landschaft besonders grün. Korfu, Lefkada, Kefalonia und Zakynthos sind nur einige der Inseln, die sich hervorragend für gemütliche Familientörns eignen. Ankerplätze in ruhigen Buchten, traumhafte Strände und historische Hafenstädte sorgen für Erholung und Abwechslung. Besonders für Segelanfänger ist dieses Revier ideal, da es durch seine ruhigen Gewässer und die überschaubaren Entfernungen überzeugt. Die Infrastruktur für Segler ist hervorragend, und auch kulinarisch kommen Besucher auf ihre Kosten.
Ein weiteres reizvolles Segelgebiet sind die Sporaden, die sich an der Ostküste Griechenlands erstrecken. Hier erwarten Segler weniger Touristen und eine ursprüngliche, naturbelassene Umgebung. Die bekanntesten Inseln dieser Gruppe sind Skiathos, Skopelos und Alonissos. Die Sporaden sind geprägt von dichten Pinienwäldern, türkisblauem Wasser und geschützten Buchten. Das Marine-Nationalparkgebiet rund um Alonissos ist zudem ein Hotspot für Delfin- und Mönchsrobben-Beobachtungen – ein echtes Highlight für Naturfreunde.
Beim Segeln in Griechenland sind sowohl Bareboat-Charter als auch Skipper-Charter oder Mitsegelangebote sehr beliebt. Viele Anbieter haben ihren Sitz in Athen, Lefkada oder auf Kos. Wer eine Yacht chartern möchte, benötigt in der Regel einen gültigen Sportbootführerschein oder kann alternativ einen erfahrenen Skipper buchen. Die beste Zeit zum Segeln ist von Mai bis Oktober, wobei die Sommermonate besonders sonnensicher sind, aber auch stärker frequentiert. Der Frühling und der Herbst bieten dafür angenehmere Temperaturen und weniger überfüllte Häfen.
Ob sportlich oder entspannt – das Segeln Griechenland bietet für jeden Anspruch das passende Erlebnis. Die Kombination aus Natur, Kultur, Gastfreundschaft und Seefahrerromantik macht das Land zu einem der schönsten Segelziele Europas. Wer einmal über die blauen Wellen vor Santorini oder entlang der smaragdgrünen Küsten von Zakynthos gesegelt ist, wird immer wiederkommen wollen.
Segeln in Griechenland – Traumhafte Törns durch die Ägäis und das Ionische Meer
Hier können Sie innerhalb von unserem Reiseforum Tipps loswerden, welche Software super zum Sortieren von Urlaubsbildern geeignet ist, was man bei der Reisefotografie zu beachten hat, viel man Fotos am besten zu einer Bildershow aufbereitet oder ähnliches...
Zurück zu „Sonstiges zum Thema Reisen und Tipps zu Randthemen“
Gehe zu
- OFF TOPIC
- ↳ Forum
- ↳ Test Forum
- ↳ Sonstiges zum Thema Reisen und Tipps zu Randthemen
- Europa
- ↳ Belgien
- ↳ Dänemark
- ↳ Deutschland
- ↳ Berlin
- ↳ England
- ↳ Estland
- ↳ Finnland
- ↳ Frankreich
- ↳ Griechenland
- ↳ Irland
- ↳ Island
- ↳ Italien
- ↳ Kroatien
- ↳ Niederlande
- ↳ Norwegen
- ↳ Österreich
- ↳ Polen
- ↳ Portugal
- ↳ Madeira
- ↳ Azoren
- ↳ Russland
- ↳ Schweden
- ↳ Schweiz
- ↳ Schottland
- ↳ Spanien mit Balearen und Kanaren
- ↳ Kanaren
- ↳ El Hierro
- ↳ Fuerteventura
- ↳ Gran Canaria
- ↳ La Gomera
- ↳ La Palma
- ↳ Lanzarote
- ↳ Teneriffa
- ↳ Balearen
- ↳ Ibiza
- ↳ Mallorca
- ↳ Menorca
- ↳ Tschechische Republik
- ↳ Vatikan
- ↳ Ungarn
- ↳ Türkei
- Asien
- ↳ Bahrain
- ↳ China mit Hong Kong
- ↳ Hong Kong
- ↳ Dubai
- ↳ Indien
- ↳ Indonesien
- ↳ Irak
- ↳ Iran
- ↳ Japan
- ↳ Jordanien
- ↳ Kambodscha
- ↳ Malaysia
- ↳ Mongolei
- ↳ Myanmar
- ↳ Nepal
- ↳ Oman
- ↳ Philippinen
- ↳ Singapur
- ↳ Südkorea
- ↳ Syrien
- ↳ Thailand
- ↳ Tibet
- ↳ Vietnam
- Nordamerika
- ↳ Kanada - Osten
- ↳ Kanada - Westen
- ↳ USA - Osten
- ↳ USA - Westen
- Mittelamerika & Karibik
- ↳ Barbados
- ↳ Belize
- ↳ Costa Rica
- ↳ Guatemala
- ↳ Honduras
- ↳ Kuba
- ↳ Mexiko
- Südamerika
- ↳ Argentinien
- ↳ Bolivien
- ↳ Brasilien
- ↳ Chile
- ↳ Ecuador & Galapagos
- ↳ Paraguay
- ↳ Peru
- Afrika & indischer Ozean
- ↳ Ägypten
- ↳ Äthiopien
- ↳ Kapverden
- ↳ Kenia
- ↳ La Réunion
- ↳ Libyen
- ↳ Madagaskar
- ↳ Malediven
- ↳ Marokko
- ↳ Mauritius
- ↳ Namibia
- ↳ Seychellen
- ↳ Simbabwe
- ↳ Südafrika
- ↳ Tansania
- ↳ Tunesien
- Australien & Ozeanien
- ↳ Australien - Mitte & Norden
- ↳ Australien - Süden
- ↳ Neuseeland
- ↳ Ozeanien
- Reisen weltweit
- ↳ Heiraten im Ausland
- ↳ Weltreisen
- ↳ Sonstige Reisethemen aus aller Welt
- ↳ wohin verreisen?