Benimmregeln und Fettnäpfchen
-
- Urlauber
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.09.2011, 15:40
Ich hab mich mal ein wenig um geschaut und hab auch noch ein paar wichtige Verhaltensregeln/-weisen gefunden:
Japanische Bosse schließen in Konferenzen mitunter die Augen oder schlafen sogar ein. Dies ist kein Affront, sondern bedeutet "ich vertraue meinem Team" und "meine Anwesenheit ist eine Respektsbekundung, auch wenn ich schlafe."
Japaner verschweigen in der Öffentlichkeit gern ihre eigene, private Meinung. Sie zum Ausdruck zu bringen grenzt an ein Tabu, wird als abstoßend empfunden und ist gleichbedeutend mit Egoismus und Ungeselligkeit. Deshalb wird auch das Wort "Ich" kaum gebraucht.
Grundsätzlich vermeiden es Japaner, "nein" zu sagen. Auch wenn sie es meinen, reagieren auf eine Frage mit Schweigen, Zögern oder Themenwechsel.
Tabuthemen bei privaten Unterhaltungen sind Japans Kaiser, Sex, Alkoholismus, Minderheiten, der 2. Weltkrieg. Auch Witze zu erzählen, ist unerwünscht.
Japanische Bosse schließen in Konferenzen mitunter die Augen oder schlafen sogar ein. Dies ist kein Affront, sondern bedeutet "ich vertraue meinem Team" und "meine Anwesenheit ist eine Respektsbekundung, auch wenn ich schlafe."
Japaner verschweigen in der Öffentlichkeit gern ihre eigene, private Meinung. Sie zum Ausdruck zu bringen grenzt an ein Tabu, wird als abstoßend empfunden und ist gleichbedeutend mit Egoismus und Ungeselligkeit. Deshalb wird auch das Wort "Ich" kaum gebraucht.
Grundsätzlich vermeiden es Japaner, "nein" zu sagen. Auch wenn sie es meinen, reagieren auf eine Frage mit Schweigen, Zögern oder Themenwechsel.
Tabuthemen bei privaten Unterhaltungen sind Japans Kaiser, Sex, Alkoholismus, Minderheiten, der 2. Weltkrieg. Auch Witze zu erzählen, ist unerwünscht.
Ich hätte mal eine Frage.
Ein Bekannter von mir, hat mir erzählt, dass es bei Tisch erlaubt wär, sich etwas daneben zu benehmen (in welcher Hinsicht das jetzt auch immer gemeint ist). Man darf aber beispielsweise nicht am Tisch nießen bzw. in ein Taschentuch schnäuzen, sondern muss sich vorher vom Tisch begeben und in einen anderen Raum gehen. Natürlich nicht ohne sich vorher zu entschuldigen.
Stimmt das?
Ein Bekannter von mir, hat mir erzählt, dass es bei Tisch erlaubt wär, sich etwas daneben zu benehmen (in welcher Hinsicht das jetzt auch immer gemeint ist). Man darf aber beispielsweise nicht am Tisch nießen bzw. in ein Taschentuch schnäuzen, sondern muss sich vorher vom Tisch begeben und in einen anderen Raum gehen. Natürlich nicht ohne sich vorher zu entschuldigen.
Stimmt das?
Stimmt, aber ich kann es mir ebenfalls nur schwer vorstellen.Bei den Japanern und in Asien allgemein kann ich mir nicht vorstellen das so etwas in der Art passieren würde, aber auf Überraschungen muss man sich ja überall einstellen.
Könntest du, obwohl eine Allergie gegen Fleisch merkwürdig anmutet... jedenfalls ist es auch in Japan nicht immer eine Sünde, seine Meinung zu sagen, wenn du es richtig machst.Ich weiß nicht was ich machen würde, wenn ein Japaner drauf besteht das ich was mit Fleisch oder auch Fische essen soll. Ich könnte vielleicht sagen das ich dagegen allergisch sei. Das wäre dann nicht so unhöflich oder?
Definitiv nicht ! Man darf sich auch in Japan bei Tisch nicht daneben benehmen und selbst wenn man es dürfte, wäre es letztendlich nur ein Zeichen von mangelnden Manieren.Ein Bekannter von mir, hat mir erzählt, dass es bei Tisch erlaubt wär, sich etwas daneben zu benehmen (in welcher Hinsicht das jetzt auch immer gemeint ist). Man darf aber beispielsweise nicht am Tisch nießen bzw. in ein Taschentuch schnäuzen, sondern muss sich vorher vom Tisch begeben und in einen anderen Raum gehen. Natürlich nicht ohne sich vorher zu entschuldigen.
Das mit dem Niesen stimmt, es wird in vielen Ländern als abstoßend empfunden, sich seine Nase zu entleeren (was ich sehr begrüße).
Ansonsten habe ich einige Verhaltensweisen bei Tisch auch schon beschrieben

-
- Ausflügler
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.10.2014, 12:05
Hello Leute,
stimmt es denn wirklich, dass die Japaner sexuell so ein prüdes Volk sind wie man immer wieder hört? Ich werde nämlich demnächst die Familie einer Bekannten in Japan besuchen und habe mir überlegt ein paar witzige, kleine Geschenke mitzubringen.
Unter anderem wollte ich der Schwester dort einen Vibrator als Fun besorgen.
Meint ihr, dass das nicht so gut ankommen würde?
stimmt es denn wirklich, dass die Japaner sexuell so ein prüdes Volk sind wie man immer wieder hört? Ich werde nämlich demnächst die Familie einer Bekannten in Japan besuchen und habe mir überlegt ein paar witzige, kleine Geschenke mitzubringen.
Unter anderem wollte ich der Schwester dort einen Vibrator als Fun besorgen.
Meint ihr, dass das nicht so gut ankommen würde?
Wenn du das wirklich für ein angemessenes Geschenk für eine Person hältst, die du kaum kennst, egal aus welchem Kulturkreis, scheinst du ein ernsthaftes Problem zu haben.Hello Leute,
stimmt es denn wirklich, dass die Japaner sexuell so ein prüdes Volk sind wie man immer wieder hört? Ich werde nämlich demnächst die Familie einer Bekannten in Japan besuchen und habe mir überlegt ein paar witzige, kleine Geschenke mitzubringen.
Unter anderem wollte ich der Schwester dort einen Vibrator als Fun besorgen.
Meint ihr, dass das nicht so gut ankommen würde?
-
- Reiseprofi
- Beiträge: 108
- Registriert: 25.05.2013, 13:52
Hello!
Ich hätte auch mal eine Frage bezüglich dem Business in Japan und zwar soll ich im November für zwei Wochen nach Japan reisen im Auftrag meiner Firma und dort Verhandlungen führen.
Jetzt stelle ich mir die Frage welche Hemden etc. dort in Ordnung sind. Normalerweise trage ich immer Maßhemden von www.hemdwerk.de, ist das dort ebenfalls möglich oder soll ich mir dort ein spezielles Outfit kaufen?
Welche Schuhe trägt man im Business-Bereich in Japan?
Ich hätte auch mal eine Frage bezüglich dem Business in Japan und zwar soll ich im November für zwei Wochen nach Japan reisen im Auftrag meiner Firma und dort Verhandlungen führen.
Jetzt stelle ich mir die Frage welche Hemden etc. dort in Ordnung sind. Normalerweise trage ich immer Maßhemden von www.hemdwerk.de, ist das dort ebenfalls möglich oder soll ich mir dort ein spezielles Outfit kaufen?
Welche Schuhe trägt man im Business-Bereich in Japan?
Verhaltenstipps
Hier noch ein paar weitere Verhaltentipps für den Japanbesuch: 1) Niemals Nein sagen. Sollten Sie mit einem Japaner sprechen, benutzen Sie nie das Wort für Nein, sondern umschreiben eher blumig, dass etwas nicht wirklich möglich ist. 2) Lassen Sie Ihr Gegenüber nachschenken. Sie selbst sollten wiederum dem Gegenüber auch einschenken. Wird ein Getränk eingeschenkt, so heben Sie dabei das Glas mit der rechten Hand leicht an und legen Sie die linke Hand flach als Stütze unter das Glas, dies ist eine sehr höfliche Art, das Getränk eingeschenkt zu bekommen. 3) Verschenken Sie keine Uhr. Eine Uhr wird als "Todeswunsch" gedeutet. Das Geschenk sollte man zudem nicht weiß verpacken, da weiß Trauer symbolisiert. LG -Anna - SEO Agentur Hannover -https://www.seomatik.de/seo-agentur-hannover/
Es ist ganz wichtig dort auf den Rail Pass zu achten, weil man ohne den nicht viel machen kann.
Als ein Freund von mir, das erstes Mal nach Japan reiste, hatte er keinen Rail Pass und konnte nicht so vieles machen, weil es ihm Probleme gemacht hat.
Er hat sich nächstes Mal irgendwo Online über rail pass japan schlaugemacht und kam wirklich gut zurecht, genau deswegen empfehle ich es.
Online kann man jede viele Infos finden und so den Überblick behalten.
Grüß
Als ein Freund von mir, das erstes Mal nach Japan reiste, hatte er keinen Rail Pass und konnte nicht so vieles machen, weil es ihm Probleme gemacht hat.
Er hat sich nächstes Mal irgendwo Online über rail pass japan schlaugemacht und kam wirklich gut zurecht, genau deswegen empfehle ich es.
Online kann man jede viele Infos finden und so den Überblick behalten.
Grüß