Sizilien
Sizilien
hallo zusammen,
war letzes Jahr geschäftlich für 3 Tage in Palermo, und die Stadt hat mir sehr gefallen. Deswegen will ich unbedingt noch hin, aber diesmal bisschen mehr von der ganzen Insel sehen. Könnt ihr mir was empfehlen, außer der populären Ätna? bin dankbar für jeden tipp
war letzes Jahr geschäftlich für 3 Tage in Palermo, und die Stadt hat mir sehr gefallen. Deswegen will ich unbedingt noch hin, aber diesmal bisschen mehr von der ganzen Insel sehen. Könnt ihr mir was empfehlen, außer der populären Ätna? bin dankbar für jeden tipp
Palermo
Hi,
ich war letztes Jahr in Capo Vaticano in Kalabrien. Bin auch in Kalabrien rumgefahren. Hat mir auch super gefallen.
Dieses Jahr fliege ich nochmal rüber, habe diesmal bei vivenditours.de gebucht.
Ist ein online Reisebüro für Kalabrien und Sizilien. Vielleicht findest du ja da was. Da werden auch Individualreisen angeboten.
Ansonsten einfach mal googlen...

ich war letztes Jahr in Capo Vaticano in Kalabrien. Bin auch in Kalabrien rumgefahren. Hat mir auch super gefallen.
Dieses Jahr fliege ich nochmal rüber, habe diesmal bei vivenditours.de gebucht.
Ist ein online Reisebüro für Kalabrien und Sizilien. Vielleicht findest du ja da was. Da werden auch Individualreisen angeboten.
Ansonsten einfach mal googlen...

-
- Spaziergänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2011, 10:05
Siziliens Westen
Hey,
wir machen immer Urlaub in Trappeto, weil dort die Familie meines Freundes herkommt.
Trappeto ist ein kleines Fischerdorf, mit wenig Tourismus. Es ist noch schön sizilianisch
Im Sommer sind viele in Deutschalnd lebend Italiener zu Besuch in der Heimat...und dehslab ist gerade im August hier einiges los...aber ohne den ganzen blöden Touri-Schnick-Schnack
Von Trappeto aus kann amn mit dem Auto ideal Siziliens Westen bereisen. Hier ein paar Tipps:
Palermo
Siziliens Hauptstadt Palermo liegt nur 30 Autominuten von Trappeto entfernt. Die fünftgrößte Stadt Italiens ist ein Schmelztiegel verschiedenster antiker Kulturen. Phönizier, Karthager, Römer und Araber schenkten der Stadt ihr heutiges Erscheinungsbild und hinterließen an allen Ecken ihre historischen Spuren. Doch man kann in Palermo nicht nur den Dunst der 3000 jährigen Geschichte einatmen, sondern auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, belebte Märkte, Restaurants, Bars und das bunte Nachtleben genießen.
Riserva naturale dello Zingaro
Das Naturreservat Zingaro gehört zur Provinz Trapani und umfasst 1600 ha an einem 7 km langen Küstenstreifen im Nordwesten der Insel. Hier, zwischen Castellamare del Golfo und San Vito lo Capo findet man die typische Flora und Fauna Siziliens. Herrliche Buchten mit kristallklarem Wasser laden nicht nur zum Baden ein, sondern bieten auch beim Schnorcheln einzigartige Eindrücke der farbenfrohen Unterwasserwelt. Lo Zingaro ist besonders im Frühjahr und Herbst bei Wanderern beliebt, die die herbe Natur entdecken möchten. Kleine Museen bieten Hintergrundinformationen zu Siziliens Pflanzen- und Tierwelt.
Trapani
Trapani liegt auf einer sichelförmigen Landzunge und ist eine der größten Städte Siziliens. Es bietet seinen Besuchern eine Mischung aus Moderne und Geschichte. Der Fischerhafen und die barocke Altstadt sind eingefasst von einer schachbrettartig angelegten Neustadt. Hier kann man diverse Kirchen und Palazzos besuchen und die gute Küche Siziliens genießen. Trapani ist besonders bekannt für die Mattanza, die traditionelle, aber mittlerweile eingestellte Thunfischjagd, die immer vor der Küste der Insel Favignana stattfand. Zu Ostern ist besonders die Prozession am Karfeitag, die Processione dei Misteri di Trapani sehenswert.
Erice
Der kleine mittelalterliche Ort ist von Mythen umrankt. Zum einen soll Eryx, Sohn der Aphrodite das Dorf Erice gegründet haben, zum anderen heißt es Aenaes habe seiner Mutter Aphrodite hier einen Tempel gestiftet. Von dem Tempel ist keine Spur geblieben, zu besichtigen ist heute nur noch das Castello di Venere. Doch ganz gleich wie Erice entstand, einen Besuch ist allemal wert. Montangna del Signore (Berg des Herrn), wie Erice aufgrund seiner zahlreichen Kirchen auch genannt wird, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Trapani, sondern verzaubert jeden Besucher mit seinen malerischen alten Gassen. Wer das zauberhafte Erice besucht, sollte unbedingt die typische Spezialität „Pasta della Mandorle“, ein köstliches Marzipangebäck, probieren.
Segesta
In Segesta kann der Besucher einen Teil der sizilianischen Geschichte hautnah erleben. Segesta war einst eine der drei Hauptstädte der Elymer und noch heute bezeugen sehenswerte Tempelruinen und Überreste einer Elymer-Stadt diesen Abschnitt der Geschichte. Neben den Überresten des nie fertig gestellten dorischen Tempels gibt es noch ein Amphitheater zu bestaunen, dessen Halbrund sich öffnet, um den Blick auf eine grandiose Landschaftsszenerie freizugeben.
Monreale
Am Hang des Monte Caputo nur 7 km westlich von Palermo liegt Monreale. Das Schmuckstück des hübschen Städtchens ist zweifelsohne sein monumentaler Dom. Der Duomo Santa Maria La Nuova wurde im 12. Jahrhundert umbaut und wird dicht von den Gassen Monreales umschlossen. Prächtig und farbenfroh, wie ein von einem orientalischen Teppich aus Kalk- und Lavasteinen überzogen präsentiert sich dieses sehenswerte Bauwerk und lädt den Besucher ein durch seine Hallen zu wandern.
Wir vermieten dort auch schöne Ferienwohnungen....Falls Du Interesse hast, hier ist der Link:
http://www.residenza-larenza.com/
Viel Spaß beim Entdecken Siziliens...
wir machen immer Urlaub in Trappeto, weil dort die Familie meines Freundes herkommt.
Trappeto ist ein kleines Fischerdorf, mit wenig Tourismus. Es ist noch schön sizilianisch

Im Sommer sind viele in Deutschalnd lebend Italiener zu Besuch in der Heimat...und dehslab ist gerade im August hier einiges los...aber ohne den ganzen blöden Touri-Schnick-Schnack

Von Trappeto aus kann amn mit dem Auto ideal Siziliens Westen bereisen. Hier ein paar Tipps:
Palermo
Siziliens Hauptstadt Palermo liegt nur 30 Autominuten von Trappeto entfernt. Die fünftgrößte Stadt Italiens ist ein Schmelztiegel verschiedenster antiker Kulturen. Phönizier, Karthager, Römer und Araber schenkten der Stadt ihr heutiges Erscheinungsbild und hinterließen an allen Ecken ihre historischen Spuren. Doch man kann in Palermo nicht nur den Dunst der 3000 jährigen Geschichte einatmen, sondern auch die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, belebte Märkte, Restaurants, Bars und das bunte Nachtleben genießen.
Riserva naturale dello Zingaro
Das Naturreservat Zingaro gehört zur Provinz Trapani und umfasst 1600 ha an einem 7 km langen Küstenstreifen im Nordwesten der Insel. Hier, zwischen Castellamare del Golfo und San Vito lo Capo findet man die typische Flora und Fauna Siziliens. Herrliche Buchten mit kristallklarem Wasser laden nicht nur zum Baden ein, sondern bieten auch beim Schnorcheln einzigartige Eindrücke der farbenfrohen Unterwasserwelt. Lo Zingaro ist besonders im Frühjahr und Herbst bei Wanderern beliebt, die die herbe Natur entdecken möchten. Kleine Museen bieten Hintergrundinformationen zu Siziliens Pflanzen- und Tierwelt.
Trapani
Trapani liegt auf einer sichelförmigen Landzunge und ist eine der größten Städte Siziliens. Es bietet seinen Besuchern eine Mischung aus Moderne und Geschichte. Der Fischerhafen und die barocke Altstadt sind eingefasst von einer schachbrettartig angelegten Neustadt. Hier kann man diverse Kirchen und Palazzos besuchen und die gute Küche Siziliens genießen. Trapani ist besonders bekannt für die Mattanza, die traditionelle, aber mittlerweile eingestellte Thunfischjagd, die immer vor der Küste der Insel Favignana stattfand. Zu Ostern ist besonders die Prozession am Karfeitag, die Processione dei Misteri di Trapani sehenswert.
Erice
Der kleine mittelalterliche Ort ist von Mythen umrankt. Zum einen soll Eryx, Sohn der Aphrodite das Dorf Erice gegründet haben, zum anderen heißt es Aenaes habe seiner Mutter Aphrodite hier einen Tempel gestiftet. Von dem Tempel ist keine Spur geblieben, zu besichtigen ist heute nur noch das Castello di Venere. Doch ganz gleich wie Erice entstand, einen Besuch ist allemal wert. Montangna del Signore (Berg des Herrn), wie Erice aufgrund seiner zahlreichen Kirchen auch genannt wird, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Trapani, sondern verzaubert jeden Besucher mit seinen malerischen alten Gassen. Wer das zauberhafte Erice besucht, sollte unbedingt die typische Spezialität „Pasta della Mandorle“, ein köstliches Marzipangebäck, probieren.
Segesta
In Segesta kann der Besucher einen Teil der sizilianischen Geschichte hautnah erleben. Segesta war einst eine der drei Hauptstädte der Elymer und noch heute bezeugen sehenswerte Tempelruinen und Überreste einer Elymer-Stadt diesen Abschnitt der Geschichte. Neben den Überresten des nie fertig gestellten dorischen Tempels gibt es noch ein Amphitheater zu bestaunen, dessen Halbrund sich öffnet, um den Blick auf eine grandiose Landschaftsszenerie freizugeben.
Monreale
Am Hang des Monte Caputo nur 7 km westlich von Palermo liegt Monreale. Das Schmuckstück des hübschen Städtchens ist zweifelsohne sein monumentaler Dom. Der Duomo Santa Maria La Nuova wurde im 12. Jahrhundert umbaut und wird dicht von den Gassen Monreales umschlossen. Prächtig und farbenfroh, wie ein von einem orientalischen Teppich aus Kalk- und Lavasteinen überzogen präsentiert sich dieses sehenswerte Bauwerk und lädt den Besucher ein durch seine Hallen zu wandern.
Wir vermieten dort auch schöne Ferienwohnungen....Falls Du Interesse hast, hier ist der Link:
http://www.residenza-larenza.com/
Viel Spaß beim Entdecken Siziliens...
Hallo,
leider war ich selbst noch nie in Sizilien, habe aber in einem Reise-Blog gelesen, dass die am Meer gelegene Stadt San Vito lo Capo auch ganz toll sein soll:
http://www.schoene-urlaubsreisen.de/201 ... die-sinne/
leider war ich selbst noch nie in Sizilien, habe aber in einem Reise-Blog gelesen, dass die am Meer gelegene Stadt San Vito lo Capo auch ganz toll sein soll:
http://www.schoene-urlaubsreisen.de/201 ... die-sinne/
-
- Urlauber
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.05.2011, 13:47
-
- Spaziergänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.02.2011, 10:05
Sandstrände
HAllo,
der Westen hat jede Mnege Sandstrände.
Zum Beispiel San Vito lo Capo...weißer langer Sandstrand, flacher Einstieg ins türkis blaue Meer...schön!
Auch Balestrate und Trappeto haben schön Sandstrände...lang und sandig oder auch felsige kleine Buchten, ganz wie du willst
der Westen hat jede Mnege Sandstrände.
Zum Beispiel San Vito lo Capo...weißer langer Sandstrand, flacher Einstieg ins türkis blaue Meer...schön!
Auch Balestrate und Trappeto haben schön Sandstrände...lang und sandig oder auch felsige kleine Buchten, ganz wie du willst
