Einnahmequelle Tourismus
-
- Ausflügler
- Beiträge: 23
- Registriert: 17.02.2009, 16:38
Einnahmequelle Tourismus
Um das Wirtschaftswachstum des geschwächten Griechenlands anzukrubeln werden Sofortmaßnahmen ergriffen:
**Die Start- und Landegebühren der griechischen Flughäfen werden für die Dauer der kommenden Sommersaison komplett abgeschafft.
In der Neben- und Zwischensaison werden sie um 50 Prozent gegenüber dem heutigen Stand reduziert. Diese Regelung gilt nicht für den Athener Airport.
**Flugreisen nach Griechenland werden so für Touristen deutlich preisgünstiger. So soll das Flugaufkommen kurzfristig gesteigert werden.
Die über den Sommer hinaus geltende Reduktion soll zusätzlich die Saison im Sinne der Anbieter verlängern.
**Die so genannte "Cabotage-Regelung" für Kreuzfahrtschiffe wird aufgehoben. Diese Regel besagt, dass Schiffe aus Nicht-EU-Staaten keine
innergriechischen Strecken bedienen dürfen, was bisher u.a. dazu führte, dass US-Cruiseliner Griechenland mieden.
Mittelfristig soll sich durch diese Maßnahme das Aufkommen an Kreuzfahrtpassagieren verdoppeln. Dadurch würde eine substanzielle
Anzahl an neuen Arbeitsplätzen generiert.
**Insgesamt 100 Millionen Euro fließen in die Förderung kleinerer Tourismusunternehmen in Griechenland. Priorität bei der Zuteilung
haben Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und der Qualität.
**Ein Paket aus infrastrukturellen Maßnahmen zur Optimierung peripherer Airports und Yachthäfen wird definiert und gestartet.
**Neue und zusätzliche Ausbildungsprogramme für Hotelfachkräfte und anderen tourismusaffinen Berufsgruppen werden eingeleitet.
**In enger Zusammenarbeit mit dem griechischen Hotelverband sollen zusätzliche Anreize für ausländische Touristen geschaffen werden.
Dazu gehört z.B. die Senkung der Visumkosten für Reisende aus neuen, dynamischen Märkten wie Russland oder Weißrussland.
**Die Start- und Landegebühren der griechischen Flughäfen werden für die Dauer der kommenden Sommersaison komplett abgeschafft.
In der Neben- und Zwischensaison werden sie um 50 Prozent gegenüber dem heutigen Stand reduziert. Diese Regelung gilt nicht für den Athener Airport.
**Flugreisen nach Griechenland werden so für Touristen deutlich preisgünstiger. So soll das Flugaufkommen kurzfristig gesteigert werden.
Die über den Sommer hinaus geltende Reduktion soll zusätzlich die Saison im Sinne der Anbieter verlängern.
**Die so genannte "Cabotage-Regelung" für Kreuzfahrtschiffe wird aufgehoben. Diese Regel besagt, dass Schiffe aus Nicht-EU-Staaten keine
innergriechischen Strecken bedienen dürfen, was bisher u.a. dazu führte, dass US-Cruiseliner Griechenland mieden.
Mittelfristig soll sich durch diese Maßnahme das Aufkommen an Kreuzfahrtpassagieren verdoppeln. Dadurch würde eine substanzielle
Anzahl an neuen Arbeitsplätzen generiert.
**Insgesamt 100 Millionen Euro fließen in die Förderung kleinerer Tourismusunternehmen in Griechenland. Priorität bei der Zuteilung
haben Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur und der Qualität.
**Ein Paket aus infrastrukturellen Maßnahmen zur Optimierung peripherer Airports und Yachthäfen wird definiert und gestartet.
**Neue und zusätzliche Ausbildungsprogramme für Hotelfachkräfte und anderen tourismusaffinen Berufsgruppen werden eingeleitet.
**In enger Zusammenarbeit mit dem griechischen Hotelverband sollen zusätzliche Anreize für ausländische Touristen geschaffen werden.
Dazu gehört z.B. die Senkung der Visumkosten für Reisende aus neuen, dynamischen Märkten wie Russland oder Weißrussland.
Mh, vielleicht haben die sich mittlerweile auch mit Opodo und Co zusammengetan, die schmeißen auch mit Gutscheinen für Griechenland um sich...Zufall? Mh..... 
