Wie wählt man die richtige digitale Bildschirmsoftware aus?
Wie wählt man die richtige digitale Bildschirmsoftware aus?
Hallo zusammen! Ich möchte im Büro digitale Bildschirme für Mitarbeiter und Besucher installieren. Aber ich weiß nicht, welche Software ich dafür wählen soll. Es ist wichtig, dass das System einfach einzurichten ist, keine große Einarbeitungszeit erfordert und auf allen Bildschirmen einen einheitlichen Stil beibehält. Vielleicht nutzt jemand solche Systeme bereits und kann etwas empfehlen? Es wäre großartig, wenn das Programm keine Designkenntnisse erfordern würde, damit die Mitarbeiter problemlos Inhalte erstellen könnten.
Re: Wie wählt man die richtige digitale Bildschirmsoftware aus?
Hallo! Wir verwenden Digital Signage Software für unsere Bildschirme im Büro und ich kann ein System von LobbySpace empfehlen. Dies ist eine großartige Lösung, da sie sehr einfach zu verwenden ist. Selbst wenn Ihre Mitarbeiter keine Designerfahrung haben, können sie schnell schöne, konsistente Inhalte für alle Bildschirme erstellen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass es hochgradig anpassbar ist und Sie alles über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer steuern können. Das System erfordert keine komplexen Installationen oder zeitaufwändigen Schulungen. Insgesamt ist dies eine gute Wahl für diejenigen, die eine einfache und effektive Lösung suchen.
Re: Wie wählt man die richtige digitale Bildschirmsoftware aus?
Diese Art von Software ist wirklich hilfreich, insbesondere wenn Sie schnell und mühelos Inhalte erstellen müssen. Wir verwenden ein System, das der Digital Signage-Software ähnelt, und mir gefällt, wie es sich in unsere Unternehmensidentität integriert. Mit LobbySpace können Sie ganz einfach ein einheitliches Design auf allen Bildschirmen beibehalten, ohne Zeit mit der Mitarbeiterschulung zu verschwenden.