Mit
Bauernhofurlauben habe ich bis jetzt eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Langsam werden die
Kleinen zwar etwas zu groß für sowas

, aber vor ein paar Jahren, haben sie noch voller Vorfreude dafür geschwärmt.
Wir waren schon auf verschiedenen Höfen aber es hat immer viel Spaß gemacht. Die Kinder mit den Tieren zu sehen, einfach herrlich. Ich selbst bin noch auf dem Land aufgewachsen, wo man früher noch zum Bauern gegangen ist um morgens
frische Milch zu holen. Das sind teilweise meine schönsten Erinnerungen, und daher wollte ich meinen Kindern, auch wenn sie in der Stadt groß werden, trotzdem solche Erlebnisse bescheren, wie ich sie in ihrem Alter auch hatte.
Für mich besteht kein Grund anzunehmen, dass bei Deinem
Bauernhof irgendetwas negativ sein könnte. Da kann man meiner Erfahrung nach nicht viel falsch machen. Und dann ist er auch noch auf einer Insel, also da hört sich für mich wirklich nach einer sicheren Sache an und ich werde fast schon ein bisschen neidisch

.
Auf eine Sache kannst du dich aber schonmal gefasst machen und zwar auf das frühe Aufstehen. Auf einem Bauernhof ist schnell die Nacht vorbei und spätestens wenn die
Getreidetrocknung losgeht, ist an Schlaf nicht mehr zu denken. D kommen nämlich allerhand Gebläse und Trocknungsgeräte zum Einsatz, die für eine ordentliche Geräuschkulisse sorgen. Allerdings kann man ja Abends auch etwas früher ins Bett gehen wenn man mal wirklich müde ist. Trotzdem hatte ich nie das Gefühl erschöpft zu sein, nach einem Urlaub auf dem Bauernhof, denn dieses Ambiente kann nur entspannend wirken

.
Ich wünsche Dir und deiner Familie auf jeden Fall
viel Spaß im Urlaub!