wollt kurz eine Erfahrung posten, die ich in Belize machen "durfte": Uns wurde der falsche Stempel (nämlich einer zur Durchreise statt zum Aufenthalt) in den Pass gehauen - was man freilich nciht gleich merkt, weil die ja nur irgendein Gekritzel reinmalen und nirgendwo was genaueres steht. Dann, nach 5 Tagen bei der Ausreise nach mexiko, kam der Grenzbeamter und meinte irgendwas von wegen wir müssten zahlen oder hier übernachten (was er freilich erst gesagt hat, nachdem er uns in sein "Büro" führte, wo uns niemand sonst hörte)...
Am Ende verlief dann alles glimpflich, weil wir ihm einfach unser letztes Geld zugesteckt haben. Und zur Verabschiedung meint das Arschloch dann auch noch: Passt bloß auf in Mexiko, die zocken euch dort drüben bestimmt ab! Ist das nicht dreist!?!?!?
Naja, wie auch immer - es lief schließlich ja alles glatt.
Dafür hab ich andererseits auch ein paar recht, naja, nette aber halt bisschen verkiffte und touristen-abzockende Leute auf Caye Caulker kennengelernt - mit denen ich jetzt übrigens, sofern mir danach ist, völlig GRATIS telefonieren kann: www.toolani.de bietet jedem, der sich jetzt registriert, für die ganze Testphase endlos viele Gratisminuten ins ausländische Festnetz. Cool, oder?
Wobei, da telefonier ich lieber nach Mexiko und in die USA über toolani.de, dort hab ich irgendwie coolere Leute kennengelernt - nix gegen Belize an sich! Das Land ist ja durchaus sehenswert, die Leute sind auch okay, aber mir ist das alles ein bisschen zu gekünstelt auf Bob Marley-Style gemacht dort... zumindest bei Caye Caulker wirkt das alles nicht echt, sondern eher als wär's für die Touristen aufgezoegn worden!
Naja, jetzt mit den Gratisminuten von www.toolani.de könnte man ja einfach mal irgendeine Nummer auf Caye Caulker anrufen und mal nachfrage, ob die auch so sind, wenn keiner zuschaut! Ich sag nur: Heineken-TV-Spot!!!

Ejal, ich sag ma tschüü und schönen Tag noch!
Euer Zapata